Teure Schikane von Bargeldnutzern am Flughafen durch den Zoll
Regierungsfinanzierte Nachrichtenagentur DPA zeigt sich auch in der „Schwachkopf“-Affäre um Habeck loyal
Die hessische Landesregierung will selbst nichts zum Erhalt des Bargelds tun
Das sittenwidrige Service Level Agreement, mit dem die Bahn IT-Prozesse und Risiko an ihre Kunden auslagert
Youtube-Alternative Vimeo scheint sich dem EU-Zensursystem gebeugt zu haben
Kafka lässt grüßen: Bei Geldwäscheverdacht macht der Rechtsstaat Pause
13. 11. 2024 | Bei Geld hört der Spaß auf, bei möglicher Geldwäsche auch der Rechtsstaat. Denn zu den rechtsstaatlichen Prinzipien gehört, dass man den Vorwurf erfahren muss und eine Chance bekommt, Irrtümer aufzuklären und sich zu verteidigen. Diese Chance bekommt man bei Geldwäscheverdacht ausdrücklich nicht, jedenfalls nicht gegenüber der Bank als verlängertem Arm der Finanzermittler. mehr