In Berlin hat der Impfpass ein Verfallsdatum von 24 Wochen

16. 11. 2021 ( Update 17. 11. | Wir dürfen uns fest darauf einstellen, uns alle sechs Monate impfen lassen zu müssen, oder als unverantwortliche Booster-Verweigerer wieder in den Kreis der Aussätzigen abzusteigen, die an allem Schuld sind. Wer in der Berliner Charitè einen Angehörigen im Krankenhaus besuchen will, muss nachweisen, dass seine vollständige Impfung in den letzten 24 Wochen abgeschlossen wurde. Tests helfen nichts.

mehr

Focus blamiert sich mit Bericht über die Entgleisung des KVBW gegen nicht Geimpfte

16. 11. 2021 | Update 17. 11. | Am Morgen des 16.11. berichtete Focus Online sehr freundlich über einen hetzerischen Brief der Kassenärztlichen Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) an die Vertragsärzteschaft vom 11.11. – erkennbar auf Basis meines kritischen Berichts vom 14.11. Der KVBW wird Gelegenheit gegeben, einen besonders extremen Vorschlag zu relativieren und eine Überarbeitung anzukündigen. Peinlich daran: Die KVBW hat bei Erscheinen längst eine Rolle rückwärts hingelegt.

mehr

KVBW löscht Aufruf zur Behandlungsverweigerung für nicht Geimpfte – mit Nachtrag

15. 11. 2021 | Update 16. 11. | Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) hatte Kassenärzte und Psychotherapeuten aufgerufen, mit einem Trick nicht geimpften Menschen die Behandlung zu verweigern. Mein Bericht darüber hat offenbar Wellen geschlagen und Stress verursacht. Das Schreiben, das zuvor an alle Vertragsärzte im Land geschickt worden war, wurde stillschweigend von der Webseite gelöscht, die Fragen-und-Antworten umgeschrieben.

mehr

Die EU-Erlaubnis für die Booster-Impfungen beruht auf einer Mini-Studie mit 306 Teilnehmern

12. 11. 2021 | Millionen haben bereits eine Booster-Impfung mit dem Impfstoff von Biontech/Pfizer bekommen, dank einer bedingten Marketingzulassung durch die Europäische Arzneimittelagentur EMA. Die Studie, die dafür von Pfizer in den USA durchgeführt wurde, war mit 306 Teilnehmern winzig. Dass sich daraus wenig über die Sicherheit der dritten Dosis ableiten lässt, schreibt auch die EMA. Trotzdem, sind die Auflagen zur Erforschung möglicher Nebenwirkungen bei verletzlichen Personengruppen, eher lax.

mehr

Taiwan setzt wegen Herzentzündungen Zweitimpfung bei Teenagern mit Biontech aus

11. 11. 2021 | Am gleichen Tag, an dem die Ständige Impfkommission empfohlen hat, Menschen unter 30 nur noch mit dem Corona-Impfstoff von Biontech zu impfen, weil bei den anderen zu viele Fälle von Entzündungen am Herzen auftraten, entschied Taiwans Gesundheitsbehörde, die Gabe der zweiten Dosis des Biontech-Impfstoffs für 12–17-Jährige vorläufig auszusetzen, weil sich Entzündungen am Herzen zu sehr häuften.

mehr

1 54 55 56 57 58 59 60 61 62 199