Wegweiser zur Initiativen und Informationsquellen rund um Covid erschienen

18. 03. 2022 | Für alle, die die herrschenden Narrative der Corona-Politik hinterfragen und sich für eine freie und soziale Gesellschaft engagieren, hat eine private Initiative einen „Covid-Wegweiser“ erstellt, mit nach Kategorien gegliederten Links zu Informationsquellen, Initiativen und Netzwerken. Die Kategorien heißen zum Beispiel „Aktiv werden“, „Wirtschaft und Arbeit“, „Bildung und Jugend“ oder „Kultur“. Eine sehr hilfreiche Ressourcensammlung.

Lauterbach lässt Kabinettsbeschluss zu Impfstoffvertrag bis 2029 verkünden, den es offenbar noch gar nicht gibt

17. 03. 2022 | In einer Pressemitteilung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) unter Karl Lauterbach vom 16. März heißt es, das Bundeskabinett habe beschlossen, „Verträge zur Bereitstellung von Corona-Impfstoffen“ bis 2029 im Volumen von knapp 3 Mrd. Euro abzuschließen. Die Mitteilung wurde dann gelöscht und als geänderte gemeinsame Mitteilung von BMG und Wirtschaftsministerium neu veröffentlicht. In dieser wird der Kabinettsbeschluss nur angekündigt.

mehr

#dankefüralles: Kurze Videos zum Ende aller Maßnahmen – Genial

16. 03. 2022 | Die Künstler von #allesdichtmachen und #allesaufdentisch verkünden mit ihrer dritten und letzten Videoserie #dankefüralles das Ende aller Maßnahmen und bedanken sich bei Politik und Medien dafür, dass sie uns so gut durch die Pandemie gebracht haben. Unbedingt anschauen! Es lohnt sich. Es gibt ja sonst nicht mehr so viel zu lachen in diesen Tagen.

Liebe Mitmenschen: Bitte bleiben Sie Menschen aller Nationen gegenüber menschlich

11. 03. 2022 | Die berechtigte Empörung über den Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine darf uns nicht vergessen lassen, dass wir alle Menschen sind, auch Russen, die in Deutschland leben oder arbeiten. Ihr Akzent, ihr Aussehen oder ein Eintrag in ihrem Pass machen sie nicht zu Sympathisanten oder gar Mittätern oft ist sogar das Gegenteil der Fall. Sie deswegen zu schikanieren ist eine unmenschliche Form von Nationalismus. Die Entscheidung von Facebook, Mordaufrufe gegen Russen zuzulassen, fällt darunter. Hier einige Beispiele, wozu diese Verrohung führt.

mehr

Hinweis für Praxisinhaber: Beiträge zur Digitalisierung des Gesundheitswesens sind als PDF verfügbar

8. 03. 2022 | Ein Zahnarzt hat mich (unnötigerweise) gebeten, meine Blogbeiträge als PDF verfügbar zu machen, damit er sie in seinem Warteraum auslegen kann. Letztere Anregung gebe ich gern weiter, zum Beispiel, was meine Beiträge zur Digitalisierung des Gesundheitswesens angeht. Alle Beiträge dieses Blogs haben unten, direkt oberhalb der Social-Media-Buttons, ein kleines PDF-Symbol. Durch Klick darauf erhalten Sie eine druckerfreundliche Version.

Das RKI hat dem Impfpflicht-Gesetzentwurf die Grundlage entzogen

7. 03. 2022 | Der Gesetzentwurf von über 200 Abgeordneten zur Impf- und Boosterpflicht für alle ab 18 beruft sich zur Begründung darauf, dass man durch Impfen andere vor Ansteckung schütze (Bevölkerungsschutz). Doch die zuständige Bundesbehörde RKI hat diese Behauptung unter dem Druck zunehmender Gegenevidenz vor kurzem sehr weitgehend aufgegeben. Die vorher schon wackelige Begründung für eine Impfpflicht ist mit der Neueinschätzung durch das RKI weggefallen.

mehr

1 44 45 46 47 48 49 50 51 52 199