Großbritannien will Pandemievertrag nicht unterzeichnen
9. 05. 2024 | Die britische Regierung hat angekündigt, den WHO-Pandemievertrag nicht zu unterzeichnen. Ein Sprecher des Gesundheitsministeriums sagte: „Wir werden die Annahme des Abkommens nur dann unterstützen und im Namen des Vereinigten Königreichs akzeptieren, wenn er eindeutig im nationalen Interesse des Vereinigten Königreichs ist und die nationale Souveränität respektiert.“ Auch im US-Senat stoßen Pandemievertrag und Reform der Internationalen Gesundheitsvorschriften auf massiven Widerstand.|
Pandemieabkommen und IHR-Reform haben kaum Chancen auf Annahme durch die USA
Kurzbericht von der Demo für Bargeld und gegen Digitalzwang in Frankfurt
28. 04. 2024 | Am Samstagnachmittag zogen in Frankfurt am Main rund 900 Menschen vom Römer zur Europäischen Zentralbank und zurück, um gegen die Bargeldverdrängung, digitalen Euro und Digitalzwang zu protestieren. Die Stimmung war friedlich, freundlich und fröhlich. Aufgerufen hatte ein breites Bündnis von Initiativen aus dem Rhein-Main-Neckar-Gebiet, darunter die Bürgerzeitung Klartext Rhein-Main. Anders als von der nur wenig größeren staatstragenden Demo gegen Rechts eine Woche vorher, gab es online bis Sonntagabend keine Medienberichte. Das Durchschnittsalter war recht hoch, U30 sehr schwach vertreten.|