Globaler Digitalpakt: Die Bundesregierung im Netz der Gesundheitsdigitalisierer 24. 09. 2024 | Am 22. September hat die UN-Generalversammlung als Anhang zum Zukunftspakt einen Globalen Digitalpakt verabschiedet, einen Pakt zur Förderung von Macht und Gewinnen der großen Digitalkonzerne, durch Anschluss- und Nutzungszwang für alle Weltbürger an die von diesen kontrollierte Infrastruktur. Folgt man einem Faden in der Nichtantwort der Bundesregierung auf die Frage nach den wichtigsten Impulsgebern des Pakts, kommt man zu einem engen Geflecht aus Agendasettern für die zwangsweise Digitalisierung des Gesundheitssystems, in das die letzte und die derzeitige Regierung sich haben einweben lassen. mehr Verbraucherschützer protestieren gegen Digitalzwang im Verkehr 16. 09. 2024 | Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), europäische Verbraucherschützer und weitere Verbände appellieren an Bundesregierung, Bahn und öffentliche Verkehrsunternehmen, niemanden durch die Digitalisierung des Ticketverkaufs von Bus- und Bahnreisen auszuschließen. Ähnliche Appelle gab es bereits von anderen Verbändekoalitionen, doch Bahn und Verkehrsminister geben sich bisher hartleibig. mehr Bündnis von 20 Organisationen richtet Aufruf gegen Digitalzwang an Minister Wissing 11. 09. 2024 | Das Bündnis Bahn für Alle besteht aus 20 Verbänden, Gewerkschaften, Parteigliederungen und anderen Vereinen. Mit einer Unterschriftenliste, die das Bündnis auf der Verkehrsministerkonferenz am 9. und 10.10. dem FDP-Minister für Digitales und Verkehr übergeben will, ruft es diesen zum Umsteuern in Sachen Digitalzwang durch die Bahn auf. mehr Wie der Staat hinten herum das Bargeld abschafft 9. 09. 2024 | Der öffentliche Nah- und Fernverkehr ist für alle da. Doch immer mehr Menschen werden ausgeschlossen. Kinder fliegen aus dem Bus, weil sie nicht mit Bargeld bezahlen dürfen. Wer kein Smartphone besitzt, fährt teuer oder gar nicht. Und auf einigen Bürgerämtern geht nur noch Kartenzahlung. Die Bundesregierung bekennt sich zwar vordergründig zum Bargeld, betreibt aber hinten herum seine Abschaffung, zeigt Hakon von Holst in diesem Gastbeitrag. mehr In zwei Wochen will unsere Regierung einem globalen Pakt für Digitalzwang zustimmen 7. 09. 2024 | Am 22. und 23. September findet in New York ein von der deutschen und namibischen Regierung vorbereiteter UN-Zukunftsgipfel statt. Dabei soll ein Globaler Digitalpakt verabschiedet werden, der unter fast völligem Ausschluss der Öffentlichkeit und – soweit ich weiß – der Parlamente, bereits ausverhandelt wurde. Schiebt man die Floskelwatte beiseite, in die der Global Digital Compact gepackt wurde, so sieht man eine Vereinbarung, alle Menschen in eine von den Digitalkonzernen kontrollierte Welt zu zwingen. mehr DHL ignoriert mit seinen App-gesteuerten Packstationen ungeniert das neue Postgesetz 26. 08. 2024 | Das am 19. Juli in Kraft getretene neue Postgesetz macht es DHL ausdrücklich zur Pflicht, nicht angetroffenen Sendungsempfängern mit der Benachrichtigungskarte die Möglichkeit zu geben, der Hinterlegung bei einer App-gesteuerten Packstation zu widersprechen. Denn deren Nutzung erfordert ein Smartphone und die DHL-App. DHL ignoriert diese Vorschrift bisher einfach und der Aufsichtsbehörde Bundesnetzagentur scheint es egal zu sein. Auf Anfrage gelobt das Unternehmen allerdings Besserung. mehr Biden-Regierung treibt umfassenden Zwang zur digitalen ID voran 22. 08. 2024 | Die Arbeiten an einem System der digitalen Überwachung und Steuerbarkeit aller Bürger werden in den USA mit Nachdruck fortgesetzt. Die Regierung arbeitet daran, dass die Bürger sich für immer mehr staatliche und private Dienstleistungen per digitaler ID ausweisen müssen. mehr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
Verbraucherschützer protestieren gegen Digitalzwang im Verkehr 16. 09. 2024 | Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), europäische Verbraucherschützer und weitere Verbände appellieren an Bundesregierung, Bahn und öffentliche Verkehrsunternehmen, niemanden durch die Digitalisierung des Ticketverkaufs von Bus- und Bahnreisen auszuschließen. Ähnliche Appelle gab es bereits von anderen Verbändekoalitionen, doch Bahn und Verkehrsminister geben sich bisher hartleibig. mehr Bündnis von 20 Organisationen richtet Aufruf gegen Digitalzwang an Minister Wissing 11. 09. 2024 | Das Bündnis Bahn für Alle besteht aus 20 Verbänden, Gewerkschaften, Parteigliederungen und anderen Vereinen. Mit einer Unterschriftenliste, die das Bündnis auf der Verkehrsministerkonferenz am 9. und 10.10. dem FDP-Minister für Digitales und Verkehr übergeben will, ruft es diesen zum Umsteuern in Sachen Digitalzwang durch die Bahn auf. mehr Wie der Staat hinten herum das Bargeld abschafft 9. 09. 2024 | Der öffentliche Nah- und Fernverkehr ist für alle da. Doch immer mehr Menschen werden ausgeschlossen. Kinder fliegen aus dem Bus, weil sie nicht mit Bargeld bezahlen dürfen. Wer kein Smartphone besitzt, fährt teuer oder gar nicht. Und auf einigen Bürgerämtern geht nur noch Kartenzahlung. Die Bundesregierung bekennt sich zwar vordergründig zum Bargeld, betreibt aber hinten herum seine Abschaffung, zeigt Hakon von Holst in diesem Gastbeitrag. mehr In zwei Wochen will unsere Regierung einem globalen Pakt für Digitalzwang zustimmen 7. 09. 2024 | Am 22. und 23. September findet in New York ein von der deutschen und namibischen Regierung vorbereiteter UN-Zukunftsgipfel statt. Dabei soll ein Globaler Digitalpakt verabschiedet werden, der unter fast völligem Ausschluss der Öffentlichkeit und – soweit ich weiß – der Parlamente, bereits ausverhandelt wurde. Schiebt man die Floskelwatte beiseite, in die der Global Digital Compact gepackt wurde, so sieht man eine Vereinbarung, alle Menschen in eine von den Digitalkonzernen kontrollierte Welt zu zwingen. mehr DHL ignoriert mit seinen App-gesteuerten Packstationen ungeniert das neue Postgesetz 26. 08. 2024 | Das am 19. Juli in Kraft getretene neue Postgesetz macht es DHL ausdrücklich zur Pflicht, nicht angetroffenen Sendungsempfängern mit der Benachrichtigungskarte die Möglichkeit zu geben, der Hinterlegung bei einer App-gesteuerten Packstation zu widersprechen. Denn deren Nutzung erfordert ein Smartphone und die DHL-App. DHL ignoriert diese Vorschrift bisher einfach und der Aufsichtsbehörde Bundesnetzagentur scheint es egal zu sein. Auf Anfrage gelobt das Unternehmen allerdings Besserung. mehr Biden-Regierung treibt umfassenden Zwang zur digitalen ID voran 22. 08. 2024 | Die Arbeiten an einem System der digitalen Überwachung und Steuerbarkeit aller Bürger werden in den USA mit Nachdruck fortgesetzt. Die Regierung arbeitet daran, dass die Bürger sich für immer mehr staatliche und private Dienstleistungen per digitaler ID ausweisen müssen. mehr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
Bündnis von 20 Organisationen richtet Aufruf gegen Digitalzwang an Minister Wissing 11. 09. 2024 | Das Bündnis Bahn für Alle besteht aus 20 Verbänden, Gewerkschaften, Parteigliederungen und anderen Vereinen. Mit einer Unterschriftenliste, die das Bündnis auf der Verkehrsministerkonferenz am 9. und 10.10. dem FDP-Minister für Digitales und Verkehr übergeben will, ruft es diesen zum Umsteuern in Sachen Digitalzwang durch die Bahn auf. mehr Wie der Staat hinten herum das Bargeld abschafft 9. 09. 2024 | Der öffentliche Nah- und Fernverkehr ist für alle da. Doch immer mehr Menschen werden ausgeschlossen. Kinder fliegen aus dem Bus, weil sie nicht mit Bargeld bezahlen dürfen. Wer kein Smartphone besitzt, fährt teuer oder gar nicht. Und auf einigen Bürgerämtern geht nur noch Kartenzahlung. Die Bundesregierung bekennt sich zwar vordergründig zum Bargeld, betreibt aber hinten herum seine Abschaffung, zeigt Hakon von Holst in diesem Gastbeitrag. mehr In zwei Wochen will unsere Regierung einem globalen Pakt für Digitalzwang zustimmen 7. 09. 2024 | Am 22. und 23. September findet in New York ein von der deutschen und namibischen Regierung vorbereiteter UN-Zukunftsgipfel statt. Dabei soll ein Globaler Digitalpakt verabschiedet werden, der unter fast völligem Ausschluss der Öffentlichkeit und – soweit ich weiß – der Parlamente, bereits ausverhandelt wurde. Schiebt man die Floskelwatte beiseite, in die der Global Digital Compact gepackt wurde, so sieht man eine Vereinbarung, alle Menschen in eine von den Digitalkonzernen kontrollierte Welt zu zwingen. mehr DHL ignoriert mit seinen App-gesteuerten Packstationen ungeniert das neue Postgesetz 26. 08. 2024 | Das am 19. Juli in Kraft getretene neue Postgesetz macht es DHL ausdrücklich zur Pflicht, nicht angetroffenen Sendungsempfängern mit der Benachrichtigungskarte die Möglichkeit zu geben, der Hinterlegung bei einer App-gesteuerten Packstation zu widersprechen. Denn deren Nutzung erfordert ein Smartphone und die DHL-App. DHL ignoriert diese Vorschrift bisher einfach und der Aufsichtsbehörde Bundesnetzagentur scheint es egal zu sein. Auf Anfrage gelobt das Unternehmen allerdings Besserung. mehr Biden-Regierung treibt umfassenden Zwang zur digitalen ID voran 22. 08. 2024 | Die Arbeiten an einem System der digitalen Überwachung und Steuerbarkeit aller Bürger werden in den USA mit Nachdruck fortgesetzt. Die Regierung arbeitet daran, dass die Bürger sich für immer mehr staatliche und private Dienstleistungen per digitaler ID ausweisen müssen. mehr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
Wie der Staat hinten herum das Bargeld abschafft 9. 09. 2024 | Der öffentliche Nah- und Fernverkehr ist für alle da. Doch immer mehr Menschen werden ausgeschlossen. Kinder fliegen aus dem Bus, weil sie nicht mit Bargeld bezahlen dürfen. Wer kein Smartphone besitzt, fährt teuer oder gar nicht. Und auf einigen Bürgerämtern geht nur noch Kartenzahlung. Die Bundesregierung bekennt sich zwar vordergründig zum Bargeld, betreibt aber hinten herum seine Abschaffung, zeigt Hakon von Holst in diesem Gastbeitrag. mehr In zwei Wochen will unsere Regierung einem globalen Pakt für Digitalzwang zustimmen 7. 09. 2024 | Am 22. und 23. September findet in New York ein von der deutschen und namibischen Regierung vorbereiteter UN-Zukunftsgipfel statt. Dabei soll ein Globaler Digitalpakt verabschiedet werden, der unter fast völligem Ausschluss der Öffentlichkeit und – soweit ich weiß – der Parlamente, bereits ausverhandelt wurde. Schiebt man die Floskelwatte beiseite, in die der Global Digital Compact gepackt wurde, so sieht man eine Vereinbarung, alle Menschen in eine von den Digitalkonzernen kontrollierte Welt zu zwingen. mehr DHL ignoriert mit seinen App-gesteuerten Packstationen ungeniert das neue Postgesetz 26. 08. 2024 | Das am 19. Juli in Kraft getretene neue Postgesetz macht es DHL ausdrücklich zur Pflicht, nicht angetroffenen Sendungsempfängern mit der Benachrichtigungskarte die Möglichkeit zu geben, der Hinterlegung bei einer App-gesteuerten Packstation zu widersprechen. Denn deren Nutzung erfordert ein Smartphone und die DHL-App. DHL ignoriert diese Vorschrift bisher einfach und der Aufsichtsbehörde Bundesnetzagentur scheint es egal zu sein. Auf Anfrage gelobt das Unternehmen allerdings Besserung. mehr Biden-Regierung treibt umfassenden Zwang zur digitalen ID voran 22. 08. 2024 | Die Arbeiten an einem System der digitalen Überwachung und Steuerbarkeit aller Bürger werden in den USA mit Nachdruck fortgesetzt. Die Regierung arbeitet daran, dass die Bürger sich für immer mehr staatliche und private Dienstleistungen per digitaler ID ausweisen müssen. mehr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
In zwei Wochen will unsere Regierung einem globalen Pakt für Digitalzwang zustimmen 7. 09. 2024 | Am 22. und 23. September findet in New York ein von der deutschen und namibischen Regierung vorbereiteter UN-Zukunftsgipfel statt. Dabei soll ein Globaler Digitalpakt verabschiedet werden, der unter fast völligem Ausschluss der Öffentlichkeit und – soweit ich weiß – der Parlamente, bereits ausverhandelt wurde. Schiebt man die Floskelwatte beiseite, in die der Global Digital Compact gepackt wurde, so sieht man eine Vereinbarung, alle Menschen in eine von den Digitalkonzernen kontrollierte Welt zu zwingen. mehr DHL ignoriert mit seinen App-gesteuerten Packstationen ungeniert das neue Postgesetz 26. 08. 2024 | Das am 19. Juli in Kraft getretene neue Postgesetz macht es DHL ausdrücklich zur Pflicht, nicht angetroffenen Sendungsempfängern mit der Benachrichtigungskarte die Möglichkeit zu geben, der Hinterlegung bei einer App-gesteuerten Packstation zu widersprechen. Denn deren Nutzung erfordert ein Smartphone und die DHL-App. DHL ignoriert diese Vorschrift bisher einfach und der Aufsichtsbehörde Bundesnetzagentur scheint es egal zu sein. Auf Anfrage gelobt das Unternehmen allerdings Besserung. mehr Biden-Regierung treibt umfassenden Zwang zur digitalen ID voran 22. 08. 2024 | Die Arbeiten an einem System der digitalen Überwachung und Steuerbarkeit aller Bürger werden in den USA mit Nachdruck fortgesetzt. Die Regierung arbeitet daran, dass die Bürger sich für immer mehr staatliche und private Dienstleistungen per digitaler ID ausweisen müssen. mehr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
DHL ignoriert mit seinen App-gesteuerten Packstationen ungeniert das neue Postgesetz 26. 08. 2024 | Das am 19. Juli in Kraft getretene neue Postgesetz macht es DHL ausdrücklich zur Pflicht, nicht angetroffenen Sendungsempfängern mit der Benachrichtigungskarte die Möglichkeit zu geben, der Hinterlegung bei einer App-gesteuerten Packstation zu widersprechen. Denn deren Nutzung erfordert ein Smartphone und die DHL-App. DHL ignoriert diese Vorschrift bisher einfach und der Aufsichtsbehörde Bundesnetzagentur scheint es egal zu sein. Auf Anfrage gelobt das Unternehmen allerdings Besserung. mehr Biden-Regierung treibt umfassenden Zwang zur digitalen ID voran 22. 08. 2024 | Die Arbeiten an einem System der digitalen Überwachung und Steuerbarkeit aller Bürger werden in den USA mit Nachdruck fortgesetzt. Die Regierung arbeitet daran, dass die Bürger sich für immer mehr staatliche und private Dienstleistungen per digitaler ID ausweisen müssen. mehr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge
Biden-Regierung treibt umfassenden Zwang zur digitalen ID voran 22. 08. 2024 | Die Arbeiten an einem System der digitalen Überwachung und Steuerbarkeit aller Bürger werden in den USA mit Nachdruck fortgesetzt. Die Regierung arbeitet daran, dass die Bürger sich für immer mehr staatliche und private Dienstleistungen per digitaler ID ausweisen müssen. mehr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge