Digitales Zentralbankengeld aus einer linken Perspektive

6. 02. 2024 | Der digitale Euro soll kommen. Dank eines Verordnungsentwurfs der EU weiß man nun auch, wie er ausgestaltet sein soll. Die Diskussion muss sich nun darauf konzentrieren, ob er in der geplanten Form eine gute Sache wäre, und nicht in irgendeiner idealen Ausgestaltung. Felix Feistel und Dejan Lazić tun das in diesem […]

Indiens Zentralbank startet neuen Feldzug gegen das Bargeld

4. 06. 2023 | Indiens Zentralbank zieht die größte Banknote aus dem Verkehr. Der dann größte Geldschein ist nur etwa so viel wert wie der kleinste im Euroraum. Das soll die Menschen zwingen, elektronisches Geld zu nutzen. Mit diesem können sie besser überwacht und kontrolliert werden und die Finanz- und IT-Branchen bekommen bei jedem Kauf […]

Der abschüssige Weg zur bargeldlosen Gesellschaft

 1.7.25:  In Speisewagen der österreichischen Bahn zahlt man seit kurzem bei Kartenzahlung rund fünf Prozent niedrigere Preise. Die große Bäckerei-Kette Steinecke nimmt in der Filiale Leipzig ab 1.7. „testweise“ kein Bargeld mehr an. Möge sie auf die Nase fallen, wie andere vor ihr. 28.6.25: Die Nordsee-Filiale im Hauptbahnhof Zürich akzeptiert wieder Bargeld, weil sich zu viele […]

Wie EZB und EU-Kommission klammheimlich unsere finanzielle Privatsphäre abschaffen wollen

26. 02. 2023 | Damit die Europäische Zentralbank (EZB) für den digitalen Euro jegliche Privatsphäre ausschließen kann, will die Kommission klammheimlich das bisherige Recht auf anonymes Bezahlen von Kleinbeträgen im Internet wegfallen lassen. Das Europaparlament soll das im Frühjahr durchwinken. Zeit, dass die Parlamentarier in Brüssel und in den Hauptstädten endlich aufwachen.

1 2 3 4 5 6 7 8 11