DGB wacht auf und wehrt sich gegen Wettbewerbsausschüsse

Der DGB hat laut FAZ einen Brandbrief an die Bundeskanzlerin geschrieben, um sich gegen die von der EU-Kommission geplanten nationalen Wettbewerbsausschüsse zu wehren. Kommissionschef Juncker hatte diese schon vor drei Monaten im sogenannten „Fünfpräsidentenbericht“ angedroht. Endlich wacht der DGB auf und wehrt sich gegen die Brüsseler Anti-Arbeitnehmer-Agenda.

mehr

Der Beitragsservice könnte uns die Rundfunkgebühr ohne großen Aufwand bar bezahlen lassen

Mit den Rundfunkanstalten und ihrem „Beitragsservice“ liege ich im Clinch, weil diese sich weigern – rechtwidrig, wie ich meine –, das gesetzliche Zahlungsmittel Bargeld anzunehmen. Es sei in einem Massenzahlungsverfahren viel zu kostspielig, überall Annahmestellen zu betreiben, argumentieren sie. Dabei ist das gar nicht nötig, denn es gibt Dienstleister, die das gern übernehmen. Ein Tipp.

mehr

Interview zum Stand meiner GEZ-Bargeldaktion

 Bei DieKolumnisten ist ein Interview erschienen, in dem ich den aktuellen Stand meiner Aktion erkläre, den Rundfunkbeitrag nur noch bar zu bezahlen, außerdem die Motivation dahinter, die rechtliche Lage für Nachahmer und die möglichen Konsequenzen eines Erfolgs vor Gericht.

mehr

John Komlos entwirft eine realitätsbasierte VWL

14. 10. 2015 | Helge Peukert, Erfurt. Die “realitätsbasierten“ Volkswirtschaftslehre von John Komlos erfrischt durch eine breite Literaturrezeption und den Einbezug vielfältiger historischer, psychologischer und sozioökonomischer Aspekte.

mehr

1 319 320 321 322 323 324 325 326 327 383