Weil ich ein Buchmanuskript abschließen musste, komme ich erst jetzt dazu, die „Einigung“ von Finanzminister Schäuble, Wirtschaftsminister Gabriel und Verkehrsminister Dobrindt auf eine Bundesautobahngesellschaft zur Subvention der Allianz durch die Autofahrer zu kommentieren.
Warum das heimliche Gelddrucken in Rom und Paris wichtig ist
Unter dem Titel „Heimliches Gelddrucken in Rom und Paris“ hat die FAZ am 7. Dezember 2015 aufgedeckt, dass die nationalen Notenbanken des Euroraums in größerem Umfang auf eigene Rechnung Staatsanleihen kaufen. Kleiner Schönheitsfehler der an sich tollen Geschichte. Das war bereits am 31.1.2012, also vor fast vier Jahren groß im Handelsblatt zu lesen. Der Spinn war allerdings ein anderer, wichtigerer, der aber bei Bundesbank und Co nicht so gut ankommt.
Randall Wray randalliert gegen „schuldenfreies“ Geld
Randall Wray ist der wohl bekannteste Vertreter der Modernen Monetären Theorie (MMT). in einem Beitrag auf Naked Capitalism macht er sich recht bösartig über Forderungen nach „schuldenfreiem Geld“ lustig. Auf der englischen Seite meines Blogs habe ich eine Antwort gepostet. Das war nötig, weil Naked Capitalism den Kommentar von mir nicht veröffentlichte. Bizarrer Weise nahm Wray dennoch in einem weiteren bitterbösen Beitrag darauf Bezug und zitierte sogar daraus.
Ein Sieg für Deutschlands Arbeitnehmer: Klaus Zimmermann verlässt das IZA
Wenn es nach der Berichterstattung der FAZ geht, die als erste vom Abgang des Klaus F. Zimmermann beim Bonner Institut zur Zukunft der Arbeit erfuhr, dann wurde ihm der Stuhl vor die Tür gesetzt, weil sein Schirmherr Klaus Zumwinkel und dessen Post-Stiftung mit seiner Arbeit unzufrieden waren. Das ist die am wenigsten plausible Variante. Zwei andere sind weit plausibler.
Die Euro-Krise wurde von den Eliten fehlerfrei bewältigt
Wer eine unzureichende Bewältigung der Eurokrise kritisiert, vor allem durch deutsche Entscheidungsträger, macht einen grundlegenden Fehler. Es gibt für die deutsche Wirtschaftselite keine Krise. Alles läuft hervorragend. Das zeigen die Vermögenspreise.
Was tun, wenn der Beitragsservice einen Festsetzungsbescheid ankündigt?
Viele Leser haben wie ich dem Beitragsservice angeboten, den Rundfunkbeitrag mit dem gesetzlichen Zahlungsmittel Bargeld zu begleichen, was dieser regelmäßig ablehnt. Nachdem die Argumente ausgetauscht sind, kann es sein, dass Sie ein Schreiben mit folgendem Kernsatz als Inhalt bekommen:
FINCA-Replik auf Deutsch, mit Anmerkungen von mir
7. 12. 2015 | Der Mikrokreditgeber FINCA nimmt die Vorwürfe, die ich auf diesem Blog geäußert habe, offenkudig sehr ernst und hat nun auch eine deutsche Übersetzung seiner Erwiderung zur Verfügung gestellt. Am Ende finden Sie dazu zwei Anmerkungen von mir. Meine Kritik erhalte ich aufrecht.