Wann beginnt die Diskussion über Maßnahmen für ein soziales Leben mit Corona? Eine Wutrede

17. 11. 2020 | Gestern ist die Kanzlerin bei den Ministerpräsidenten mit weiteren Verschärfungen von Verbotsmaßnahmen vorerst abgeblitzt, morgen soll die gesetzliche Ermächtigung zum dauerhaften Einreifen per Notverordnung in die Grundrechte im Schweinsgalopp durch die demokratischen Instanzen gejagt werden. Nur über eines spricht kaum einer: Maßnahmen, die geeignet wären, ein halbwegs normales gesellschaftliches Leben mit Corona zu ermöglichen.

mehr

Buchempfehlung und Leseprobe: Das Geld gehört uns allen

15. 11. 2020 | Ich möchte das gerade erschienene Buch „Das Geld gehört uns allen! Statt PayPal, »Libra«, AliPay: Alternativen zur digitalen Überwachung und Kontrolle“ allen empfehlen, die einen kritischen, unideologischen Blick auf das Finanzsystem schätzen, um zu verstehen, was dort vor sich geht. Autoren sind der langjährige Mitarbeiter der Europäischen Zentralbank, Johannes Priesemann, und der Spezialist von Attac für Finanzen und Steuern, Alfred Eibl.

mehr

1 170 171 172 173 174 175 176 177 178 353