Senden erklärt kontaktloses Parkplatzbezahlen für „alternativlos“
9. 05. 2025 | Die Stadt Senden in Bayern antwortet Bürgern, die gegen die Diskriminierung von nicht digitalisierten Bürgern durch Umstellung auf ausschließlich kontakt- und bargeldloses Bezahlen von Parktickets protestieren, die Umstellung sei „alternativlos“ und außerdem sei das Parken auf einem öffentlichen Parkplatz immer eine freiwillige Entscheidung des Parkenden.|
Norderney macht für Digitalmuffel und Barzahler dicht
7. 05. 2025 | Wer als Mensch ohne Konto oder eingefleischter Barzahler auf der ostfriesischen Insel Norderney Urlaub machen möchte, oder kein Smartphone oder sonstiges digitales Überwachungsgerät (dabei) hat, kann dort seit kurzem nur noch den Gästebeitrag bezahlen, aber keinen Strandkorb und keine Kuranwendungen mehr buchen, keine Veranstaltungs- und Kinotickets mehr kaufen und im Laden „meine Insel“ nicht mehr einkaufen. So will es die Staatsbad Norderney GmbH.|
Barzahler-Abzocke: Großer Parkhausbetreiber verlangt 50% Aufschlag bei Barzahlung
29. 04. 2025 | Die Parken & Management GmbH, eine große Betreiberin von Parkhäusern an vielen Standorten, verlangt von Barzahlern hohe Strafzuschläge, zum Beispiel 50% in München am Einkaufzentrum Ever’s und an der Stadtgalerie in Velbert. Das scheint erlaubt zu sein, denn die Anti-Bargeld-Krieger von der EU haben zwar Extra-Gebühren für Kartenzahler verboten, aber nicht die Abzocke von Barzahlern.|