8. 10. 2025 | Im Schweizer Kanton Genf können Restaurationsbetriebe sich künftig nicht mehr durch ein Hinweisschild der Pflicht entziehen, Bargeld anzunehmen. Das hat der „Grosse Rat“ des Kantons am 3.10. mit den Stimmen der bürgerlichen SVP und der linken SP beschlossen. Die Bargeldannahmepflicht gilt auch in Stadien.|
Europäische Zentralbank verschärft Tonlage bei Verteidigung des Bargelds
Wie Bundesbanker zu Komplizen der Bargeldabschaffer wurden
Landratsamt Merzig-Wadern verweigert Bargeldannahme, mutmaßlich rechtswidrig
Digitalministerium finanziert Fahrgast-Überwachungsprojekt von Mastercard
Lüneburger Kultursommer kombiniert Bargeldzwang mit Bargeldausschluss
Thüringen soll Vorreiter beim Karten-Annahmezwang für Geschäfte und Restaurants werden
11. 07. 2025 | Der finanzpolitische Sprecher der CDU in Thüringen, Maik Kowalleck, hat die Landesregierung aufgefordert, eine Kartenzahlungs-Annahmepflicht für Gastronomie und Einzelhandel einzuführen, wie sie im Koalitionsvertrag von Union und SPD für den Bund vorgesehen ist. In Thüringen regiert allerdings das BSW mit, zu dessen Programm diese bargeldfeindliche Maßnahme nicht passen würde.|