Das Netzwerk Klimajournalismus: Wenn Journalisten und Medien sich der Manipulation verschreiben 24. 08. 2023 | Ein 2021 gegründetes Netzwerk aktivistischer Journalisten hat Leitlinien und einen Kodex für den Klimajournalismus erarbeitet, die viele Journalisten und sogar Medienhäuser unterschrieben haben. Besonders stark vertreten ist der öffentlich-rechtliche Rundfunk. Mit traditionellem Journalismus haben diese Leitlinien wenig gemein, um so mehr mit Meinungsmanipulation und Aktivismus. mehr Das Wetter als Glaubenssache 13. 08. 2023 | Von der ARD hysterische Berichte über sommerliche Hitze, Sprachvorschläge zur Abwertung Andersdenkender und eine Wetter-App für Kinder, die die Erde mit Spezialeffekten brennen lässt. Vom ZDF ein Leitfaden zur alarmistischen Wetterberichterstattung. Vom Gesundheitsminister ein Lob für die Willfährigkeit der Öffentlich-rechtlichen bei der Hitzeberichterstattung. Zusammen ergibt dies das Bild einer Kampagne, die das wissenschaftliche und gesellschaftliche Ringen um die richtige Diagnose und Therapie zugunsten eines Dogmas unterdrücken soll. mehr ARD-Faktenverdreher Siggelkow haut wieder einen raus, diesmal zu den gescheiterten Sanktionen 8. 08. 2023 | Weil ich schon ein paar Mal über das unjournalistische Wirken des „ARD-faktenfinders“ Pascal Siggelkow geschrieben habe, senden mir Leser verlässlich seine neuesten Werke zu. Man findet eigentlich immer große Dummheiten oder dreiste Manipulationen darin. So auch beim jüngsten „Faktencheck“ zu den gescheiterten Russland-Sanktionen. mehr Der öffentlich-rechtliche Rundfunk als externe Presseabteilung der Regierung 29. 07. 2023 | Gesundheitsminister Lauterbach hat am 28. Juli seinen Aktionsplan für weniger Hitzetote vorgestellt. Er will deren Anzahl halbieren. Das dürfte ohne weiteres gelingen, denn seit einigen Tagen und auf absehbare Zeit, ist es mitten im Hochsommer ziemlich kalt in Deutschland. Interessant ist vor allem, was er zur Zusammenarbeit mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk sagte. mehr Wiedervorlage ARD-Faktencheck: Wie glaubwürdig sind die Angaben zur ukrainischen Gegenoffensive? 19. 07. 2023 | Am 7. Juli veröffentliche der berüchtigte ARD-Faktenchecker Pascal Siggelkow einen Beitrag gegen Meldungen über Misserfolge der ukrainischen Gegenoffensive. Am 18. Juli veröffentlichte das Wall Street Journal einen Bericht, wonach die Ukraine ihre Angriffsziele verfehlt hat und wegen ihrer Verluste an Panzern und anderem Kriegsgerät auf eine „langsame Herangehensweise“ an ihre Gegenoffensive umschalte. mehr Absurdes Hitzepanikorchester spielt trotz angenehmem Sommerwetter weiter 18. 07. 2023 | Gestern verkündete die Tagesschau aufgrund der großen Hitze habe Karl Lauterbach angeregt die Kirchen als Kälteräume zu öffnen, bei 27 Grad Höchsttemperatur in Frankurt. Heute schreiben u.a. der Bayerische Rundfunk und tagesschau.de, dass der Amtsärzteverband „angesichts der hohen Temperaturen“ (von 20 bis 28 Grad in Deutschland heute) die Einführung von Siesta wie in südlichen Ländern empfehle. Alles daran ist unsinnig. mehr Wikipedia lässt Regierungen mitbestimmen, was wir in Sachen Klimawandel lesen dürfen 18. 07. 2023 | Die Online-Enzyklopädie Wikipedia hat ein von der schwedischen Regierung finanziertes Programm zur „Verbesserung“ der Beiträge über den Klimawandel vereinbart. Ein von verschiedenen Regierungen bezahltes, der UN nahestehendes Institut leitet das Unterfangen. Damit dürfte sichergestellt werden, dass man auf Wikipedia nur noch das offizielle Narrativ zum Klimawandel liest und Gegenthesen bestenfalls als unwissenschaftlicher Unsinn präsentiert werden. mehr 1 … 8 9 10 11 12 13 14 15 16 … 29 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
Das Wetter als Glaubenssache 13. 08. 2023 | Von der ARD hysterische Berichte über sommerliche Hitze, Sprachvorschläge zur Abwertung Andersdenkender und eine Wetter-App für Kinder, die die Erde mit Spezialeffekten brennen lässt. Vom ZDF ein Leitfaden zur alarmistischen Wetterberichterstattung. Vom Gesundheitsminister ein Lob für die Willfährigkeit der Öffentlich-rechtlichen bei der Hitzeberichterstattung. Zusammen ergibt dies das Bild einer Kampagne, die das wissenschaftliche und gesellschaftliche Ringen um die richtige Diagnose und Therapie zugunsten eines Dogmas unterdrücken soll. mehr ARD-Faktenverdreher Siggelkow haut wieder einen raus, diesmal zu den gescheiterten Sanktionen 8. 08. 2023 | Weil ich schon ein paar Mal über das unjournalistische Wirken des „ARD-faktenfinders“ Pascal Siggelkow geschrieben habe, senden mir Leser verlässlich seine neuesten Werke zu. Man findet eigentlich immer große Dummheiten oder dreiste Manipulationen darin. So auch beim jüngsten „Faktencheck“ zu den gescheiterten Russland-Sanktionen. mehr Der öffentlich-rechtliche Rundfunk als externe Presseabteilung der Regierung 29. 07. 2023 | Gesundheitsminister Lauterbach hat am 28. Juli seinen Aktionsplan für weniger Hitzetote vorgestellt. Er will deren Anzahl halbieren. Das dürfte ohne weiteres gelingen, denn seit einigen Tagen und auf absehbare Zeit, ist es mitten im Hochsommer ziemlich kalt in Deutschland. Interessant ist vor allem, was er zur Zusammenarbeit mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk sagte. mehr Wiedervorlage ARD-Faktencheck: Wie glaubwürdig sind die Angaben zur ukrainischen Gegenoffensive? 19. 07. 2023 | Am 7. Juli veröffentliche der berüchtigte ARD-Faktenchecker Pascal Siggelkow einen Beitrag gegen Meldungen über Misserfolge der ukrainischen Gegenoffensive. Am 18. Juli veröffentlichte das Wall Street Journal einen Bericht, wonach die Ukraine ihre Angriffsziele verfehlt hat und wegen ihrer Verluste an Panzern und anderem Kriegsgerät auf eine „langsame Herangehensweise“ an ihre Gegenoffensive umschalte. mehr Absurdes Hitzepanikorchester spielt trotz angenehmem Sommerwetter weiter 18. 07. 2023 | Gestern verkündete die Tagesschau aufgrund der großen Hitze habe Karl Lauterbach angeregt die Kirchen als Kälteräume zu öffnen, bei 27 Grad Höchsttemperatur in Frankurt. Heute schreiben u.a. der Bayerische Rundfunk und tagesschau.de, dass der Amtsärzteverband „angesichts der hohen Temperaturen“ (von 20 bis 28 Grad in Deutschland heute) die Einführung von Siesta wie in südlichen Ländern empfehle. Alles daran ist unsinnig. mehr Wikipedia lässt Regierungen mitbestimmen, was wir in Sachen Klimawandel lesen dürfen 18. 07. 2023 | Die Online-Enzyklopädie Wikipedia hat ein von der schwedischen Regierung finanziertes Programm zur „Verbesserung“ der Beiträge über den Klimawandel vereinbart. Ein von verschiedenen Regierungen bezahltes, der UN nahestehendes Institut leitet das Unterfangen. Damit dürfte sichergestellt werden, dass man auf Wikipedia nur noch das offizielle Narrativ zum Klimawandel liest und Gegenthesen bestenfalls als unwissenschaftlicher Unsinn präsentiert werden. mehr 1 … 8 9 10 11 12 13 14 15 16 … 29 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
ARD-Faktenverdreher Siggelkow haut wieder einen raus, diesmal zu den gescheiterten Sanktionen 8. 08. 2023 | Weil ich schon ein paar Mal über das unjournalistische Wirken des „ARD-faktenfinders“ Pascal Siggelkow geschrieben habe, senden mir Leser verlässlich seine neuesten Werke zu. Man findet eigentlich immer große Dummheiten oder dreiste Manipulationen darin. So auch beim jüngsten „Faktencheck“ zu den gescheiterten Russland-Sanktionen. mehr Der öffentlich-rechtliche Rundfunk als externe Presseabteilung der Regierung 29. 07. 2023 | Gesundheitsminister Lauterbach hat am 28. Juli seinen Aktionsplan für weniger Hitzetote vorgestellt. Er will deren Anzahl halbieren. Das dürfte ohne weiteres gelingen, denn seit einigen Tagen und auf absehbare Zeit, ist es mitten im Hochsommer ziemlich kalt in Deutschland. Interessant ist vor allem, was er zur Zusammenarbeit mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk sagte. mehr Wiedervorlage ARD-Faktencheck: Wie glaubwürdig sind die Angaben zur ukrainischen Gegenoffensive? 19. 07. 2023 | Am 7. Juli veröffentliche der berüchtigte ARD-Faktenchecker Pascal Siggelkow einen Beitrag gegen Meldungen über Misserfolge der ukrainischen Gegenoffensive. Am 18. Juli veröffentlichte das Wall Street Journal einen Bericht, wonach die Ukraine ihre Angriffsziele verfehlt hat und wegen ihrer Verluste an Panzern und anderem Kriegsgerät auf eine „langsame Herangehensweise“ an ihre Gegenoffensive umschalte. mehr Absurdes Hitzepanikorchester spielt trotz angenehmem Sommerwetter weiter 18. 07. 2023 | Gestern verkündete die Tagesschau aufgrund der großen Hitze habe Karl Lauterbach angeregt die Kirchen als Kälteräume zu öffnen, bei 27 Grad Höchsttemperatur in Frankurt. Heute schreiben u.a. der Bayerische Rundfunk und tagesschau.de, dass der Amtsärzteverband „angesichts der hohen Temperaturen“ (von 20 bis 28 Grad in Deutschland heute) die Einführung von Siesta wie in südlichen Ländern empfehle. Alles daran ist unsinnig. mehr Wikipedia lässt Regierungen mitbestimmen, was wir in Sachen Klimawandel lesen dürfen 18. 07. 2023 | Die Online-Enzyklopädie Wikipedia hat ein von der schwedischen Regierung finanziertes Programm zur „Verbesserung“ der Beiträge über den Klimawandel vereinbart. Ein von verschiedenen Regierungen bezahltes, der UN nahestehendes Institut leitet das Unterfangen. Damit dürfte sichergestellt werden, dass man auf Wikipedia nur noch das offizielle Narrativ zum Klimawandel liest und Gegenthesen bestenfalls als unwissenschaftlicher Unsinn präsentiert werden. mehr 1 … 8 9 10 11 12 13 14 15 16 … 29 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk als externe Presseabteilung der Regierung 29. 07. 2023 | Gesundheitsminister Lauterbach hat am 28. Juli seinen Aktionsplan für weniger Hitzetote vorgestellt. Er will deren Anzahl halbieren. Das dürfte ohne weiteres gelingen, denn seit einigen Tagen und auf absehbare Zeit, ist es mitten im Hochsommer ziemlich kalt in Deutschland. Interessant ist vor allem, was er zur Zusammenarbeit mit dem öffentlich-rechtlichen Rundfunk sagte. mehr Wiedervorlage ARD-Faktencheck: Wie glaubwürdig sind die Angaben zur ukrainischen Gegenoffensive? 19. 07. 2023 | Am 7. Juli veröffentliche der berüchtigte ARD-Faktenchecker Pascal Siggelkow einen Beitrag gegen Meldungen über Misserfolge der ukrainischen Gegenoffensive. Am 18. Juli veröffentlichte das Wall Street Journal einen Bericht, wonach die Ukraine ihre Angriffsziele verfehlt hat und wegen ihrer Verluste an Panzern und anderem Kriegsgerät auf eine „langsame Herangehensweise“ an ihre Gegenoffensive umschalte. mehr Absurdes Hitzepanikorchester spielt trotz angenehmem Sommerwetter weiter 18. 07. 2023 | Gestern verkündete die Tagesschau aufgrund der großen Hitze habe Karl Lauterbach angeregt die Kirchen als Kälteräume zu öffnen, bei 27 Grad Höchsttemperatur in Frankurt. Heute schreiben u.a. der Bayerische Rundfunk und tagesschau.de, dass der Amtsärzteverband „angesichts der hohen Temperaturen“ (von 20 bis 28 Grad in Deutschland heute) die Einführung von Siesta wie in südlichen Ländern empfehle. Alles daran ist unsinnig. mehr Wikipedia lässt Regierungen mitbestimmen, was wir in Sachen Klimawandel lesen dürfen 18. 07. 2023 | Die Online-Enzyklopädie Wikipedia hat ein von der schwedischen Regierung finanziertes Programm zur „Verbesserung“ der Beiträge über den Klimawandel vereinbart. Ein von verschiedenen Regierungen bezahltes, der UN nahestehendes Institut leitet das Unterfangen. Damit dürfte sichergestellt werden, dass man auf Wikipedia nur noch das offizielle Narrativ zum Klimawandel liest und Gegenthesen bestenfalls als unwissenschaftlicher Unsinn präsentiert werden. mehr 1 … 8 9 10 11 12 13 14 15 16 … 29 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
Wiedervorlage ARD-Faktencheck: Wie glaubwürdig sind die Angaben zur ukrainischen Gegenoffensive? 19. 07. 2023 | Am 7. Juli veröffentliche der berüchtigte ARD-Faktenchecker Pascal Siggelkow einen Beitrag gegen Meldungen über Misserfolge der ukrainischen Gegenoffensive. Am 18. Juli veröffentlichte das Wall Street Journal einen Bericht, wonach die Ukraine ihre Angriffsziele verfehlt hat und wegen ihrer Verluste an Panzern und anderem Kriegsgerät auf eine „langsame Herangehensweise“ an ihre Gegenoffensive umschalte. mehr Absurdes Hitzepanikorchester spielt trotz angenehmem Sommerwetter weiter 18. 07. 2023 | Gestern verkündete die Tagesschau aufgrund der großen Hitze habe Karl Lauterbach angeregt die Kirchen als Kälteräume zu öffnen, bei 27 Grad Höchsttemperatur in Frankurt. Heute schreiben u.a. der Bayerische Rundfunk und tagesschau.de, dass der Amtsärzteverband „angesichts der hohen Temperaturen“ (von 20 bis 28 Grad in Deutschland heute) die Einführung von Siesta wie in südlichen Ländern empfehle. Alles daran ist unsinnig. mehr Wikipedia lässt Regierungen mitbestimmen, was wir in Sachen Klimawandel lesen dürfen 18. 07. 2023 | Die Online-Enzyklopädie Wikipedia hat ein von der schwedischen Regierung finanziertes Programm zur „Verbesserung“ der Beiträge über den Klimawandel vereinbart. Ein von verschiedenen Regierungen bezahltes, der UN nahestehendes Institut leitet das Unterfangen. Damit dürfte sichergestellt werden, dass man auf Wikipedia nur noch das offizielle Narrativ zum Klimawandel liest und Gegenthesen bestenfalls als unwissenschaftlicher Unsinn präsentiert werden. mehr 1 … 8 9 10 11 12 13 14 15 16 … 29 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
Absurdes Hitzepanikorchester spielt trotz angenehmem Sommerwetter weiter 18. 07. 2023 | Gestern verkündete die Tagesschau aufgrund der großen Hitze habe Karl Lauterbach angeregt die Kirchen als Kälteräume zu öffnen, bei 27 Grad Höchsttemperatur in Frankurt. Heute schreiben u.a. der Bayerische Rundfunk und tagesschau.de, dass der Amtsärzteverband „angesichts der hohen Temperaturen“ (von 20 bis 28 Grad in Deutschland heute) die Einführung von Siesta wie in südlichen Ländern empfehle. Alles daran ist unsinnig. mehr Wikipedia lässt Regierungen mitbestimmen, was wir in Sachen Klimawandel lesen dürfen 18. 07. 2023 | Die Online-Enzyklopädie Wikipedia hat ein von der schwedischen Regierung finanziertes Programm zur „Verbesserung“ der Beiträge über den Klimawandel vereinbart. Ein von verschiedenen Regierungen bezahltes, der UN nahestehendes Institut leitet das Unterfangen. Damit dürfte sichergestellt werden, dass man auf Wikipedia nur noch das offizielle Narrativ zum Klimawandel liest und Gegenthesen bestenfalls als unwissenschaftlicher Unsinn präsentiert werden. mehr 1 … 8 9 10 11 12 13 14 15 16 … 29 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge
Wikipedia lässt Regierungen mitbestimmen, was wir in Sachen Klimawandel lesen dürfen 18. 07. 2023 | Die Online-Enzyklopädie Wikipedia hat ein von der schwedischen Regierung finanziertes Programm zur „Verbesserung“ der Beiträge über den Klimawandel vereinbart. Ein von verschiedenen Regierungen bezahltes, der UN nahestehendes Institut leitet das Unterfangen. Damit dürfte sichergestellt werden, dass man auf Wikipedia nur noch das offizielle Narrativ zum Klimawandel liest und Gegenthesen bestenfalls als unwissenschaftlicher Unsinn präsentiert werden. mehr 1 … 8 9 10 11 12 13 14 15 16 … 29 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge