27. 07. 2025 | Die Targobank warnt momentan vor falschen Briefen mit ihrem Briefkopf. Darin ist ein QR-Code, der auf eine gefälschte, mutmaßlich gefährliche Seite führt. Das zeigt: Genossenschaftsbanken, die – wie berichtet – von Kunden verlangen, einen QR-Code zu scannen, um neuen Geschäftsbedingungen zuzustimmen, setzen diese mutwillig dem Risiko des Datendiebstahls aus.|
Digitalministerium finanziert Fahrgast-Überwachungsprojekt von Mastercard
Genossenschaftsbanken treiben Altersdiskriminierung auf die Spitze
Bahn fällt mit Digitalzwang vor Gericht auf die Nase
Statistikamt will Bürger rechtswidrig zur Auskunft per Online-Fragebogen nötigen
Für die Bahn sind Menschen ohne Smartphone veraltete Modelle, die keinen Service mehr bekommen
Senden erklärt kontaktloses Parkplatzbezahlen für „alternativlos“
9. 05. 2025 | Die Stadt Senden in Bayern antwortet Bürgern, die gegen die Diskriminierung von nicht digitalisierten Bürgern durch Umstellung auf ausschließlich kontakt- und bargeldloses Bezahlen von Parktickets protestieren, die Umstellung sei „alternativlos“ und außerdem sei das Parken auf einem öffentlichen Parkplatz immer eine freiwillige Entscheidung des Parkenden.|