Zwei neue Einrichtungen sollen der Regierung bei der Verhaltens- und Meinungsmanipulation helfen 16. 11. 2023 | Getreu der in der Weltgesundheitsversammlung angenommenen Selbstverpflichtung, die Erkenntnisse der Verhaltenswissenschaften systematisch zur Verhaltensmanipulation und Meinungskontrolle der Bevölkerung zu nutzen, fördert die Bundesregierung projektbezogen zwei neue Einrichtungen, die diesen Zweck verfolgen, das Behavior Science Connect Netzwerk und das Institute for Planetary Health Behaviour. mehr In Brandenburg zeigt sich die Angst der Verantwortlichen vor der Aufarbeitung des Maßnahmen- und Impfdesasters 15. 11. 2023 | Außer dem unerschrockenen Nordkurier hat kaum ein etabliertes Medium über die Sitzungen des Corona-Untersuchungsausschusses in Brandenburg berichtet, gerade so, als ob die Öffentlichkeit kein Interesse daran hätte. Und was macht der Pressesprecher des Landtags? Er beschwert sich beim Chefredakteur über die Berichterstattung. Hier der Beschwerdebrief und die geharnischte Antwort des Chefredakteurs. mehr Die Pharmabranche zeigt mit Covid-Kongress in Berlin eindrucksvoll, was man für Geld kaufen kann 15. 11. 2023 | Am 17. und 18.11. findet in Berlin ein von der Pharmabranche ausgerichtetes Symposium statt. Vertreter der Pharmafirmen und von diesen ausgewählte Wissenschaftler erklären den teilnehmenden Ärztinnen und Ärzten, die dafür Fortbildungspunkte von der Ärztekammer bekommen, was man über die Prävention und Therapie von Covid-19 gelernt hat. Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina steuert als Kooperationspartnerin ihren guten Namen bei. mehr Amazon nutzt überwachungsoptimiertes historisches Gefängnis als AWS-Büro 12. 11. 2023 | Der utilitaristische Ökonom Jeremy Bentham war auch Architekt. Er entwarf Panoptikons in Form von Gefängnissen und Arbeitshäusern, bei denen von einem zentralen Punkt aus Wärter in jede Zelle schauen können. Deren Insassen sehen aber nicht, ob ein Wärter da ist, und wohin er gerade schaut. Ausgerechnet die Datenkrake Amazon, die für die intensive Überwachung ihrer Lagerarbeiter berüchtigt ist, nutzt für ihre Cloud-Tochter AWS das 1901 gebaute, von Bentham inspirierte Koepelgevangnis von Haarlem (NL) als Büro. Auch die Zentrale der chinesischen Zentralbank, einer Pionierin in Sachen digitalem Zentralbankgeld, erinnert in gleichermaßen treffender Symbolik an ein benthamsches Panoptikum. mehr Die universelle biometrisch-digitale Markierung aller Erdenbürger wird wahr gemacht 10. 11. 2023 | Zur gleichen Zeit, in der bekannt wird, dass Hacker die Identitätsdaten der meisten Inder aus der größten staatlichen Identitätsdatenbank der Welt zum Kauf anbieten, einigen sich EU-Parlament und -Rat darauf, so etwas auch für uns einzuführen, Gleichzeitig preist Washington die ukrainische Version als Exportmodell an und Bill Gates will jedem neugeborenen Kind in Kenia so eine biometrisch-digitale Markierung auf Lebenszeit aufdrängen. Das hat System. mehr Eine Trierer Regisseurin und ein Sänger setzen Zeichen der Menschlichkeit gegen die Cancel-Culture 8. 11. 2023 | In Trier findet ein Friedensfestival statt. Der Kulturdezernent von der SPD wollte zwei nach seinem Geschmack zu regierungskritische Künstler ausladen lassen. Die Veranstalterin hat sich standfest hinter diese gestellt, trotz Androhung einschneidender Konsequenzen. Ein Künstler, der gecancelt werden sollte, streckt die Hand aus und lädt seine Kritiker ein, nach dem Auftritt mit ihm zu diskutieren. Diese beiden setzen Ausgrenzen und Intoleranz eine Haltung entgegen, die eine schönere Welt aufscheinen lässt. mehr Prozess um bizarre Milliardenentschädigung für betrügerischen Musikproduzenten zeigt, dass Investorenschiedsgerichte abgeschafft gehören 4. 11. 2023 | Ein britisches Gericht hat eine 11 Mrd. Dollar schwere Entschädigung annulliert, die Nigeria an die Firma zweier Glücksritter zahlen sollte, die von Vertragsanbahnung bis Schiedsgerichtsverfahren durchgängig betrog und bestach. Der Richter warnte, das Ganze hätte leicht Nigerias Staatsfinanzen ruinieren können. Die Investorenschiedsgerichte seien aufgrund der oft sehr hohen Entschädigungen sehr anfällig für Glücksrittertum und Korruption. mehr 1 … 74 75 76 77 78 79 80 81 82 … 369 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 77 78 79 … 369 Nächste Geld und mehr
In Brandenburg zeigt sich die Angst der Verantwortlichen vor der Aufarbeitung des Maßnahmen- und Impfdesasters 15. 11. 2023 | Außer dem unerschrockenen Nordkurier hat kaum ein etabliertes Medium über die Sitzungen des Corona-Untersuchungsausschusses in Brandenburg berichtet, gerade so, als ob die Öffentlichkeit kein Interesse daran hätte. Und was macht der Pressesprecher des Landtags? Er beschwert sich beim Chefredakteur über die Berichterstattung. Hier der Beschwerdebrief und die geharnischte Antwort des Chefredakteurs. mehr Die Pharmabranche zeigt mit Covid-Kongress in Berlin eindrucksvoll, was man für Geld kaufen kann 15. 11. 2023 | Am 17. und 18.11. findet in Berlin ein von der Pharmabranche ausgerichtetes Symposium statt. Vertreter der Pharmafirmen und von diesen ausgewählte Wissenschaftler erklären den teilnehmenden Ärztinnen und Ärzten, die dafür Fortbildungspunkte von der Ärztekammer bekommen, was man über die Prävention und Therapie von Covid-19 gelernt hat. Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina steuert als Kooperationspartnerin ihren guten Namen bei. mehr Amazon nutzt überwachungsoptimiertes historisches Gefängnis als AWS-Büro 12. 11. 2023 | Der utilitaristische Ökonom Jeremy Bentham war auch Architekt. Er entwarf Panoptikons in Form von Gefängnissen und Arbeitshäusern, bei denen von einem zentralen Punkt aus Wärter in jede Zelle schauen können. Deren Insassen sehen aber nicht, ob ein Wärter da ist, und wohin er gerade schaut. Ausgerechnet die Datenkrake Amazon, die für die intensive Überwachung ihrer Lagerarbeiter berüchtigt ist, nutzt für ihre Cloud-Tochter AWS das 1901 gebaute, von Bentham inspirierte Koepelgevangnis von Haarlem (NL) als Büro. Auch die Zentrale der chinesischen Zentralbank, einer Pionierin in Sachen digitalem Zentralbankgeld, erinnert in gleichermaßen treffender Symbolik an ein benthamsches Panoptikum. mehr Die universelle biometrisch-digitale Markierung aller Erdenbürger wird wahr gemacht 10. 11. 2023 | Zur gleichen Zeit, in der bekannt wird, dass Hacker die Identitätsdaten der meisten Inder aus der größten staatlichen Identitätsdatenbank der Welt zum Kauf anbieten, einigen sich EU-Parlament und -Rat darauf, so etwas auch für uns einzuführen, Gleichzeitig preist Washington die ukrainische Version als Exportmodell an und Bill Gates will jedem neugeborenen Kind in Kenia so eine biometrisch-digitale Markierung auf Lebenszeit aufdrängen. Das hat System. mehr Eine Trierer Regisseurin und ein Sänger setzen Zeichen der Menschlichkeit gegen die Cancel-Culture 8. 11. 2023 | In Trier findet ein Friedensfestival statt. Der Kulturdezernent von der SPD wollte zwei nach seinem Geschmack zu regierungskritische Künstler ausladen lassen. Die Veranstalterin hat sich standfest hinter diese gestellt, trotz Androhung einschneidender Konsequenzen. Ein Künstler, der gecancelt werden sollte, streckt die Hand aus und lädt seine Kritiker ein, nach dem Auftritt mit ihm zu diskutieren. Diese beiden setzen Ausgrenzen und Intoleranz eine Haltung entgegen, die eine schönere Welt aufscheinen lässt. mehr Prozess um bizarre Milliardenentschädigung für betrügerischen Musikproduzenten zeigt, dass Investorenschiedsgerichte abgeschafft gehören 4. 11. 2023 | Ein britisches Gericht hat eine 11 Mrd. Dollar schwere Entschädigung annulliert, die Nigeria an die Firma zweier Glücksritter zahlen sollte, die von Vertragsanbahnung bis Schiedsgerichtsverfahren durchgängig betrog und bestach. Der Richter warnte, das Ganze hätte leicht Nigerias Staatsfinanzen ruinieren können. Die Investorenschiedsgerichte seien aufgrund der oft sehr hohen Entschädigungen sehr anfällig für Glücksrittertum und Korruption. mehr 1 … 74 75 76 77 78 79 80 81 82 … 369 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 77 78 79 … 369 Nächste Geld und mehr
Die Pharmabranche zeigt mit Covid-Kongress in Berlin eindrucksvoll, was man für Geld kaufen kann 15. 11. 2023 | Am 17. und 18.11. findet in Berlin ein von der Pharmabranche ausgerichtetes Symposium statt. Vertreter der Pharmafirmen und von diesen ausgewählte Wissenschaftler erklären den teilnehmenden Ärztinnen und Ärzten, die dafür Fortbildungspunkte von der Ärztekammer bekommen, was man über die Prävention und Therapie von Covid-19 gelernt hat. Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina steuert als Kooperationspartnerin ihren guten Namen bei. mehr Amazon nutzt überwachungsoptimiertes historisches Gefängnis als AWS-Büro 12. 11. 2023 | Der utilitaristische Ökonom Jeremy Bentham war auch Architekt. Er entwarf Panoptikons in Form von Gefängnissen und Arbeitshäusern, bei denen von einem zentralen Punkt aus Wärter in jede Zelle schauen können. Deren Insassen sehen aber nicht, ob ein Wärter da ist, und wohin er gerade schaut. Ausgerechnet die Datenkrake Amazon, die für die intensive Überwachung ihrer Lagerarbeiter berüchtigt ist, nutzt für ihre Cloud-Tochter AWS das 1901 gebaute, von Bentham inspirierte Koepelgevangnis von Haarlem (NL) als Büro. Auch die Zentrale der chinesischen Zentralbank, einer Pionierin in Sachen digitalem Zentralbankgeld, erinnert in gleichermaßen treffender Symbolik an ein benthamsches Panoptikum. mehr Die universelle biometrisch-digitale Markierung aller Erdenbürger wird wahr gemacht 10. 11. 2023 | Zur gleichen Zeit, in der bekannt wird, dass Hacker die Identitätsdaten der meisten Inder aus der größten staatlichen Identitätsdatenbank der Welt zum Kauf anbieten, einigen sich EU-Parlament und -Rat darauf, so etwas auch für uns einzuführen, Gleichzeitig preist Washington die ukrainische Version als Exportmodell an und Bill Gates will jedem neugeborenen Kind in Kenia so eine biometrisch-digitale Markierung auf Lebenszeit aufdrängen. Das hat System. mehr Eine Trierer Regisseurin und ein Sänger setzen Zeichen der Menschlichkeit gegen die Cancel-Culture 8. 11. 2023 | In Trier findet ein Friedensfestival statt. Der Kulturdezernent von der SPD wollte zwei nach seinem Geschmack zu regierungskritische Künstler ausladen lassen. Die Veranstalterin hat sich standfest hinter diese gestellt, trotz Androhung einschneidender Konsequenzen. Ein Künstler, der gecancelt werden sollte, streckt die Hand aus und lädt seine Kritiker ein, nach dem Auftritt mit ihm zu diskutieren. Diese beiden setzen Ausgrenzen und Intoleranz eine Haltung entgegen, die eine schönere Welt aufscheinen lässt. mehr Prozess um bizarre Milliardenentschädigung für betrügerischen Musikproduzenten zeigt, dass Investorenschiedsgerichte abgeschafft gehören 4. 11. 2023 | Ein britisches Gericht hat eine 11 Mrd. Dollar schwere Entschädigung annulliert, die Nigeria an die Firma zweier Glücksritter zahlen sollte, die von Vertragsanbahnung bis Schiedsgerichtsverfahren durchgängig betrog und bestach. Der Richter warnte, das Ganze hätte leicht Nigerias Staatsfinanzen ruinieren können. Die Investorenschiedsgerichte seien aufgrund der oft sehr hohen Entschädigungen sehr anfällig für Glücksrittertum und Korruption. mehr 1 … 74 75 76 77 78 79 80 81 82 … 369 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 77 78 79 … 369 Nächste Geld und mehr
Amazon nutzt überwachungsoptimiertes historisches Gefängnis als AWS-Büro 12. 11. 2023 | Der utilitaristische Ökonom Jeremy Bentham war auch Architekt. Er entwarf Panoptikons in Form von Gefängnissen und Arbeitshäusern, bei denen von einem zentralen Punkt aus Wärter in jede Zelle schauen können. Deren Insassen sehen aber nicht, ob ein Wärter da ist, und wohin er gerade schaut. Ausgerechnet die Datenkrake Amazon, die für die intensive Überwachung ihrer Lagerarbeiter berüchtigt ist, nutzt für ihre Cloud-Tochter AWS das 1901 gebaute, von Bentham inspirierte Koepelgevangnis von Haarlem (NL) als Büro. Auch die Zentrale der chinesischen Zentralbank, einer Pionierin in Sachen digitalem Zentralbankgeld, erinnert in gleichermaßen treffender Symbolik an ein benthamsches Panoptikum. mehr Die universelle biometrisch-digitale Markierung aller Erdenbürger wird wahr gemacht 10. 11. 2023 | Zur gleichen Zeit, in der bekannt wird, dass Hacker die Identitätsdaten der meisten Inder aus der größten staatlichen Identitätsdatenbank der Welt zum Kauf anbieten, einigen sich EU-Parlament und -Rat darauf, so etwas auch für uns einzuführen, Gleichzeitig preist Washington die ukrainische Version als Exportmodell an und Bill Gates will jedem neugeborenen Kind in Kenia so eine biometrisch-digitale Markierung auf Lebenszeit aufdrängen. Das hat System. mehr Eine Trierer Regisseurin und ein Sänger setzen Zeichen der Menschlichkeit gegen die Cancel-Culture 8. 11. 2023 | In Trier findet ein Friedensfestival statt. Der Kulturdezernent von der SPD wollte zwei nach seinem Geschmack zu regierungskritische Künstler ausladen lassen. Die Veranstalterin hat sich standfest hinter diese gestellt, trotz Androhung einschneidender Konsequenzen. Ein Künstler, der gecancelt werden sollte, streckt die Hand aus und lädt seine Kritiker ein, nach dem Auftritt mit ihm zu diskutieren. Diese beiden setzen Ausgrenzen und Intoleranz eine Haltung entgegen, die eine schönere Welt aufscheinen lässt. mehr Prozess um bizarre Milliardenentschädigung für betrügerischen Musikproduzenten zeigt, dass Investorenschiedsgerichte abgeschafft gehören 4. 11. 2023 | Ein britisches Gericht hat eine 11 Mrd. Dollar schwere Entschädigung annulliert, die Nigeria an die Firma zweier Glücksritter zahlen sollte, die von Vertragsanbahnung bis Schiedsgerichtsverfahren durchgängig betrog und bestach. Der Richter warnte, das Ganze hätte leicht Nigerias Staatsfinanzen ruinieren können. Die Investorenschiedsgerichte seien aufgrund der oft sehr hohen Entschädigungen sehr anfällig für Glücksrittertum und Korruption. mehr 1 … 74 75 76 77 78 79 80 81 82 … 369 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 77 78 79 … 369 Nächste Geld und mehr
Die universelle biometrisch-digitale Markierung aller Erdenbürger wird wahr gemacht 10. 11. 2023 | Zur gleichen Zeit, in der bekannt wird, dass Hacker die Identitätsdaten der meisten Inder aus der größten staatlichen Identitätsdatenbank der Welt zum Kauf anbieten, einigen sich EU-Parlament und -Rat darauf, so etwas auch für uns einzuführen, Gleichzeitig preist Washington die ukrainische Version als Exportmodell an und Bill Gates will jedem neugeborenen Kind in Kenia so eine biometrisch-digitale Markierung auf Lebenszeit aufdrängen. Das hat System. mehr Eine Trierer Regisseurin und ein Sänger setzen Zeichen der Menschlichkeit gegen die Cancel-Culture 8. 11. 2023 | In Trier findet ein Friedensfestival statt. Der Kulturdezernent von der SPD wollte zwei nach seinem Geschmack zu regierungskritische Künstler ausladen lassen. Die Veranstalterin hat sich standfest hinter diese gestellt, trotz Androhung einschneidender Konsequenzen. Ein Künstler, der gecancelt werden sollte, streckt die Hand aus und lädt seine Kritiker ein, nach dem Auftritt mit ihm zu diskutieren. Diese beiden setzen Ausgrenzen und Intoleranz eine Haltung entgegen, die eine schönere Welt aufscheinen lässt. mehr Prozess um bizarre Milliardenentschädigung für betrügerischen Musikproduzenten zeigt, dass Investorenschiedsgerichte abgeschafft gehören 4. 11. 2023 | Ein britisches Gericht hat eine 11 Mrd. Dollar schwere Entschädigung annulliert, die Nigeria an die Firma zweier Glücksritter zahlen sollte, die von Vertragsanbahnung bis Schiedsgerichtsverfahren durchgängig betrog und bestach. Der Richter warnte, das Ganze hätte leicht Nigerias Staatsfinanzen ruinieren können. Die Investorenschiedsgerichte seien aufgrund der oft sehr hohen Entschädigungen sehr anfällig für Glücksrittertum und Korruption. mehr 1 … 74 75 76 77 78 79 80 81 82 … 369 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 77 78 79 … 369 Nächste Geld und mehr
Eine Trierer Regisseurin und ein Sänger setzen Zeichen der Menschlichkeit gegen die Cancel-Culture 8. 11. 2023 | In Trier findet ein Friedensfestival statt. Der Kulturdezernent von der SPD wollte zwei nach seinem Geschmack zu regierungskritische Künstler ausladen lassen. Die Veranstalterin hat sich standfest hinter diese gestellt, trotz Androhung einschneidender Konsequenzen. Ein Künstler, der gecancelt werden sollte, streckt die Hand aus und lädt seine Kritiker ein, nach dem Auftritt mit ihm zu diskutieren. Diese beiden setzen Ausgrenzen und Intoleranz eine Haltung entgegen, die eine schönere Welt aufscheinen lässt. mehr Prozess um bizarre Milliardenentschädigung für betrügerischen Musikproduzenten zeigt, dass Investorenschiedsgerichte abgeschafft gehören 4. 11. 2023 | Ein britisches Gericht hat eine 11 Mrd. Dollar schwere Entschädigung annulliert, die Nigeria an die Firma zweier Glücksritter zahlen sollte, die von Vertragsanbahnung bis Schiedsgerichtsverfahren durchgängig betrog und bestach. Der Richter warnte, das Ganze hätte leicht Nigerias Staatsfinanzen ruinieren können. Die Investorenschiedsgerichte seien aufgrund der oft sehr hohen Entschädigungen sehr anfällig für Glücksrittertum und Korruption. mehr 1 … 74 75 76 77 78 79 80 81 82 … 369 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 77 78 79 … 369 Nächste
Prozess um bizarre Milliardenentschädigung für betrügerischen Musikproduzenten zeigt, dass Investorenschiedsgerichte abgeschafft gehören 4. 11. 2023 | Ein britisches Gericht hat eine 11 Mrd. Dollar schwere Entschädigung annulliert, die Nigeria an die Firma zweier Glücksritter zahlen sollte, die von Vertragsanbahnung bis Schiedsgerichtsverfahren durchgängig betrog und bestach. Der Richter warnte, das Ganze hätte leicht Nigerias Staatsfinanzen ruinieren können. Die Investorenschiedsgerichte seien aufgrund der oft sehr hohen Entschädigungen sehr anfällig für Glücksrittertum und Korruption. mehr 1 … 74 75 76 77 78 79 80 81 82 … 369 Beitragsnavigation Vorherige 1 … 77 78 79 … 369 Nächste