Auch kommerzielle Satelliten sind Spionage- und geheimdienstliche Überwachungssatelliten

26. 11. 2024 | Militär, Geheimdienste und andere Behörden der USA haben eingespielte Verfahren, um auf die Statelliteninformationen von kommerziellen Anbietern zugreifen zu können. Angestrebt wird, dass die staatlichen Einrichtungen nicht mehr anfragen müssen, sondern direkt Zugriff auf die Satelliten erhalten. Globale Totalüberwachung rückt immer näher.

Thüringen, Sachsen. Brandenburg: Feldexperimente in einer Zeit des Umbruchs

24. 11. 2024 | Was sich politisch in Thüringen, Sachsen und Brandenburg anbahnt, ist in der Zusammenschau das, was in diesen radikalen Umbruchzeiten nötig ist: notgedrungen werden eingefahrene Gleise verlassen, neue Koalitionen und neue Verfahren nebeneinander ausprobiert. Der Vergleich der Ergebnisse der verschiedenen Regierungsvarianten und -methoden wird den Parteien und den Wählern zeigen, wie man […]

Entscheidung des Bundestags über Reform der Internationalen Gesundheitsvorschriften droht an Regierungsauflösung zu scheitern

13. 11. 2024 | Das Bundesgesundheitsministerium hat auf eine Frage des Abgeordneten Andrej Hunko (BSW) zum Umgang mit der Reform der Internationalen Gesundheitsvorschriften (IGV) geantwortet, sie plane, diese dem Bundestag zur Entscheidung vorzulegen. Das Aus der Regierung macht das zwar zunächst obsolet, die nächste Regierung muss jedoch gleich nach Amtsantritt hieran erinnert werden.

Zeitlos wichtige Beiträge nach Themen

Verlinktes Inhaltsverzeichnis Bildung, Schule | Corona | Demokratie | Digitalzwang, digitale ID | Geldwesen, Bargeld, digitaler Euro | Geopolitik | Gesundheit | Global Governance, UN, WHO | Klimawandel, Ökologie | Macht und Kontrolle, Mensch oder Maschine | Migration | Propaganda und Zensur | Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaft | Wohnen Bildung, Schule Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in Kitas und Schulen | 1.2.2024 OECD macht Smartphones für […]

Der Untersuchungsausschuss-Antrag von BSW und CDU in Thüringen

1. 11. 2024 | Gemeinsam haben 15 Abgerodnete der  Fraktion des BSW und vier der CDU im Thüringer Landtag am 24. Oktober einen Antrag auf Einsetzung eines Ausschusses zur Untersuchung der Corona-Maßnahmenpolitik der rot-rot-grünen Landesregierung eingereicht. Weil er nicht leicht zu finden ist, dokumentiere ich ihn hier, leicht gekürzt um Absätze mit Formalien.

1 4 5 6 7 8 9 10 11 12 58