Rückkehr zur Normalität darf es nicht geben, weil das Weltwirtschaftsforum den Großen Neustart will

11. 10. 2020 | Hören | Der britische Premier hat klar gemacht, dass er keine Rückkehr zur Normalität nach Covid wünscht. Er übernimmt die Agenda, die Prinz Charles und Klaus Schwab beschrieben haben, als sie die Great-Reset-Initiative des Weltwirtschaftsforums vorstellten. In Deutschland ist eine Rückkehr zur Normalität erkennbar ebensowenig erwünscht, auch wenn unsere Bundeskanzlerin diese Absicht […]

Warum derzeit so wenige an Covid sterben und warum wir das nicht erfahren sollen

9. 10. 2020 | Hören | Das Robert Koch Institut, der Virologe Christian Drosten und andere führen den Rückgang der Hospitalisierungs- und Sterbezahlen allein darauf zurück, dass sich inzwischen relativ mehr jüngere Menschen anstecken und weniger Ältere. Das ist irreführend, hilft aber, drastische Maßnahmen zu rechtfertigen wie die am Freitag beschlossenen.

Chronik einer angekündigten Krise

17. 09. 2020 | Der investigative Journalist Paul Schreyer hat ein Buch über die Corona-Pandemie geschrieben. Weil ich seine Unerschrockenheit bewundere und viel von seinen gewissenhaft recherchierten, unaufgeregten Texten über Tabuthemen halte, mache ich gern mit dem folgenden spannenden Auszug Werbung für sein Buch.

Widerrede und meine Replik zum Beitrag „Sonderauswertung zeigt normale Sterblichkeit“

16. 09. 2020 | Aus einer Sonderauswertung des Statistikamtes ging hervor, dass die Sterblichkeit in Deutschland im Jahr der Pandemie nicht höher war als normal und deutlich weniger hoch als im schweren Grippejahr 2018. Daraus hatte ich gefolgert, dass „man den Bürgern in Deutschland zur Rettung von Leben (und Gesundheit) in der Corona-Pandemie um ein […]

Die angebliche zweite Welle und die faulen Tricks der Faktenfinder (mit Erwiderung)

14. 09. 2020 | Die Anzahl der positiv auf Corona Getesteten ist in den letzten zwei Monaten kräftig gestiegen. Uns wird erzählt, das bedeute, dass das Virus sich wieder stärker verbreitet, weil wir nachlässig würden. Wer entgegenhält, die höheren Fallzahlen lägen an den stark ausgeweiteten Tests, wird von öffentlich-rechtlichen  Faktencheckern und Correctiv-Zensoren zum Verschwörungstheoretiker erklärt. […]

Steifer Gegenwind für die Better Than Cash Alliance in ihrem Heimatland

10. 09. 2020 | In den USA bekommt eine Gesetzesinitiative zunehmende Dynamik, die es Ladengeschäften und Restaurants verbieten soll, Bargeldannahme zu verweigern oder von barzahlenden Kunden Aufschläge zu verlangen. Das würde den Ambitionen der US-Regierung und ihrer Besser-als-Bargeld-Allianz, das Bargeld weltweit zurückzudrängen, einen empfindlichen Rückschlag versetzen.

Die EU möchte wissen, ob Sie mehr Zensur des Internets haben möchten

4. 09. 2020 | Die EU-Kommission hat ein Gesetzespaket zu digitalen Diensten angekündigt. Dazu läuft seit kurzem eine öffentliche Befragung von Bürgern und Unternehmen. Unter anderem geht es um den Kampf gegen sogenannte Desinformation, also Inhalte die erlaubt sind, aber als „schädlich“ betrachtet werden.

1 51 52 53 54 55 56 57 58 59