Der Macher des Gleichschritt-Szenarios der Rockefeller Stiftung wirbt nun offen für Totalüberwachung

18. 08. 2020 | Im Jahr 2010 hat Peter Schwartz zusammen mit der Rockefeller Stiftung das Schöne-neue-Überwachungswelt-Szenario „Lock Step“ (Gleichschritt) entwickelt, als Zukunftsvision für die Zeit nach einer Pandemie. Während Rockefeller eifrig an der Vertiefung arbeitet, kümmert sich Schwartz um die Verbreiterung und wirbt in einem Interview sogar ganz offen für die Totalüberwachung.

Die EU verspricht, Zensur und Meinungskontrolle zu intensivieren

11. 06. 2020 | Die EU-Kommission und der Hohe Vertreter haben am Mittwoch 10. Juni per Presseerklärung eine Bewertung ihrer bisherigen Maßnahmen zur Bekämpfung von nicht autorisierten Informationen und Meinungen im Zusammenhang mit Corona abgegeben und ihre Pläne für das weitere Vorgehen vorgestellt. Die europäischen Staats- und Regierungschefs hatten das im März eingefordert.

Veranstaltungshinweis: Akademie Tutzing diskutiert Anstaltsthemen

11. 06. 2020 | Am Montag 15. Juni veranstaltet die evangelische Akademie Tutzing eine Online-Diskussion mit dem Autor der ZDF-Satiresendung Die Anstalt über das Corona-Virus und den Umgang mit Fakten und Verschwörungsphantasien, die Thema der letzten Sendung waren.

Telepolis schickt Schmierfink Konicz zur Verteidigung von Bill Gates in den Ring

26. 05. 2020 | Fernsehen, Radio und Zeitungen sind derzeit voll von „Faktenchecks“, „Berichten“ und Kommentaren, die Kritiker der Bundesregierung und insbesondere deren undemokratische Kungelei mit Bill Gates als rechte Verschwörungstheoretiker diffamieren. Für das nicht mainstreamaffine Publikum sind kritische Publikationen wie Telepolis zuständig.

Abmahnverein nimmt Globuli ins Visier

27. 02. 2020 | Wie ein unscheinbarer Rechtsstreit um ein Nahrungsergänzungsmittel sich zu einer Gefahr für das Geschäftsmodell homöopathischer Arzneimittelhersteller entwickelte.

1 9 10 11 12 13 14