ARD-Faktenchecker Siggelkow reitet gegen die Übersterblichkeit

21. 06. 2023 | Ein Faktenchecker der ARD, dessen Aufgabe es ist, als Kettenhund der Regierung diejenigen zu beißen, die das regierungsamtliche Narrativ in Frage stellen, darf nichts ungewöhnlich daran finden, wenn diese Regierung die Gründe für die hohe Übersterblichkeit seit Beginn der Impfkampagne nicht wissen und nicht herausfinden will. Aber wenn jemand die Aufgabe […]

Pascal Siggelkow, ARD-Experte für Nichtexpertentum, entlarvt Ganser und Guérot als Scharlatane

28. 03. 2023 | ARD-Faktenfinder Pascal-Siggelkow hat erlebt, was passieren kann, wenn man sich als ahnungsloser Nicht-Experte zu einem anspruchsvollen Thema äußert. Er und die ARD machen aus dieser leidvollen Erfahrung eine Tugend: Für den „faktenfinder“ des Senders entlarvt Siggelkow nun vermeintliche Experten als Scharlatane, die sich unbotmäßig zu Themen äußern, zu denen sie nicht […]

ARD gibt mit Sprachregelung zu Nahost eine journalistische Bankrotterklärung ab

28. 10. 2023 | Den Nachdenkseiten wurde eine Sprachregelung der ARD für die Berichterstattung zu Israel und Gaza zugespielt. Sie enthält Aufforderungen zur tendenziösen, parteiischen Wortwahl und ist damit eine journalistische Bankrotterklärung. Die ARD erklärt ihren Beschäftigten, dass sie keine Journalisten sind, die sachlich informieren, sondern PR-Mitarbeiter eines Propagandaorgans.

ARD Faktenfinder schludert bei Ausländer-Antisemitismus, korrigiert halbherzig und verzichtet auf Änderungshinweis

26. 10. 2023 | Der berüchtigte ARD-Faktenerfinder Pascal Siggelkow hüpft unbeirrt und ungehindert von einem Fettnapf in den nächsten. In einem „Faktencheck“ zum Antisemititsmus gibt er fragwürdige Erkenntnisse des Innenministeriums distanzlos als Tatsachen aus. Er korrigiert das, nachdem er verspätet erfahren hat, dass das Innenministerium die unseriöse Statistik überarbeiten will; aber nur halb und ohne […]

Wiedervorlage ARD-Faktencheck: Wie glaubwürdig sind die Angaben zur ukrainischen Gegenoffensive?

19. 07. 2023 | Am 7. Juli veröffentliche der berüchtigte ARD-Faktenchecker Pascal Siggelkow einen Beitrag gegen Meldungen über Misserfolge der ukrainischen Gegenoffensive. Am 18. Juli veröffentlichte das Wall Street Journal einen Bericht, wonach die Ukraine ihre Angriffsziele verfehlt hat und wegen ihrer Verluste an Panzern und anderem Kriegsgerät auf eine „langsame Herangehensweise“ an ihre Gegenoffensive umschalte.

1 2