Ethikratsvorsitzende Buyx dankt Kindern und Jugendlichen statt sich zu entschuldigen

2. 12. 2022 | Henry Mattheß | Der Deutsche Ethikrat unter Leitung seiner Vorsitzenden Prof. Dr. med. Alena Buyx betätigte sich mit der Mehrheit seiner Mitglieder über zweieinhalb Jahre als aktiver Fürsprecher der deutschen Corona-Politik und deren Maßnahmen. Am 28.11. präsentierte die Vorsitzende eine Ad-hoc-Empfehlung über die Unterstützung von Kindern und Jugendlichen „in und nach […]

Ethikratsvorsitzende Buyx: Deswegen muss man noch aus allen Rohren feuern, was das Impfen anbelangt (Teil1)

17. 08. 2021 | Hören | Henry Mattheß | Viele Vertreter der politisch-medialen Elite fallen beim Thema Corona durch übersteigerte Selbstgewissheit und Vehemenz auf. Gleichzeitig beeindrucken sie durch Widersprüche im Denken, große blinde Flecken beim Impfen und Ignoranz gegenüber internationalen Erkenntnissen. Ein anschauliches Beispiel lieferte die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates Prof. Dr. med. Alena Buyx […]

Zeitlos wichtige Beiträge nach Themen

Verlinktes Inhaltsverzeichnis Bildung, Schule | Corona | Demokratie | Digitalzwang, digitale ID | Geldwesen, Bargeld, digitaler Euro | Gesundheit | Global Governance, UN, WHO | Klimawandel, Ökologie | Macht und Kontrolle, Mensch oder Maschine | Migration | Propaganda und Zensur | Wirtschaft und Wirtschaftswissenschaft | Wohnen Bildung, Schule Wissenschaftler fordern Moratorium der Digitalisierung in Kitas und Schulen | 1.2.2024 OECD macht Smartphones für Bildungsrückgang verantwortlich […]

Wie Weltwirtschaftsforum und Bertelsmann Stiftung die Bundesregierung auf Migration einschworen

29. 08. 2024 | Weil die Bertelsmann Stiftung gerade die bewährte Corona-Scharfmacherin Alena Buyx in ihr Kuratorium aufgenommen hat, und weil die Willkommenskultur mit der zugehörigen Politik der offenen Grenzen inzwischen von fast allen Parteien als großer Fehler betrachtet wird, lohnt sich ein Blick zurück auf die Rolle der Stiftung mit dem unverdienten Status der […]

Untersuchung: Stiko erstellt ihre Impfempfehlungen intransparent und nicht wissenschaftlich

1. 07. 2024 | Anhand der verfügbaren Unterlagen zur Stiko-Empfehlung einer Säuglingsimpfung gegen Meningokokken und der Impfempfehlung ab 12 Jahren gegen Covid kommen die Ärzte für Individuelle Impfentscheidung (ÄFI) zu dem Ergebnis, dass die Ständige Impfkommission ihre Impfempfehlungen nicht nachvollziehbar und wissenschaftlich fundiert begründet. Der Umgang mit Interessenkonflikten ist fragwürdig.

1 2 3