Schattenmacht FATF verlangt von Bundesregierung Maßnahmen gegen Bargeld 20. 10. 2022 | Weltweit drängen Finanzbranche und Regierungen das Bargeld zurück. Koordiniert wird dieser unerklärte Krieg in einem demokratiefernen internationalen Raum von Gremien wie der Financial Action Task Force on Money-Laundering (FATF). Diese stellt in ihrem neuesten Bericht zu Deutschland die hohe Bargeldaffinität der Deutschen als großes Problem dar und verlangt Anreize, damit die Bürger Bargeld weniger nutzen. mehr Notenbanken treiben mit Amazon und Paypal digitales Zentralbankgeld voran 27.-29. 09. 2022 | Mit dem digitalen Zentralbankgeld wird es konkret. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat für Tests des E-Euro private Partner ins Boot geholt, unter anderem Amazon. Die Bank von England lässt sich u.a. von Paypal, Visa und Google beraten. Das sagt einiges über die Stoßrichtung der Projekte aus. mehr Text unserer Verfassungsbeschwerde mit großem Dank an alle Unterstützer 27. 08. 2022 | Ein herzliches Dankeschön geht an die vielen außerordentlich großzügigen Unterstützerinnen und Unterstützer meiner Verfassungsbeschwerde gegen das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, das die Beitragssatzung des Hessischen Rundfunks trotz erkannter Rechtswidrigkeit fortgelten lässt und mir die Verfahrenskosten auferlegt. Diese tätige Solidarität wärmt mein Herz. Damit Sie wissen, was Sie unterstützen, hier der leicht gekürzte Text der eingereichten Verfassungsbeschwerde. mehr Meine Bargeldklage geht den Weg zum Verfassungsgericht – gern mit Ihrer Unterstützung 21. 08. 2022 | Das Bundesverwaltungsgericht hat in meinem Verfahren um das Recht auf Barzahlung des Rundfunkbeitrags nach einer Schleife zum Europäischen Gerichtshof ein Urteil geschrieben, das sogar eine Anleitung zur rechtskonformen Bargeldbeseitigung enthält. Da ich wohl der Einzige bin, der den Rechtsweg ausgeschöpft hat und Verfassungsbeschwerde gegen die Legalisierung der schleichenden Bargeldbeseitigung einlegen kann, habe ich mich entschlossen, diesen Schritt zu gehen. Für Unterstützung wäre ich dankbar. mehr Wacken-Festival verbannt Bargeld, verärgert Besucher und macht falsche Angaben zur Datenweitergabe 8. 08. 2022 | Die Veranstalter des Rockfestivals Wacken haben in diesem Jahr die Nutzung von Bargeld auf dem Festivalgelände ausgeschlossen, angeblich um Schlangestehen zu vermeiden. Das Ergebnis war, dass viele Besucher stundenlang anstehen mussten, bevor sie Essen und Trinken kaufen konnten. Über die Datenweitergabe beim digitalen Bezahlen machen die Veranstalter falsche Angaben. mehr „Welt ohne Bargeld“: Der Bundestag wird eingenordet 15. 07. 2022 | Der Bundestag hat sich von der Politikberatungstochter einer IT-Lobby das perfide Studienprojekt „Welt ohne Bargeld“ vorschlagen lassen, und diese gleich mit der Umsetzung betraut. Das Ergebnis ist nun in Form einer Studie veröffentlicht worden. Das Werk, für das der Steuerzahler bezahlen durfte, hält leider, was die Entstehungsgeschichte verspricht. mehr Mastercard-gesponserte Stuttgarter Jazz Open verbannt Bargeld 6. 07. 2022 | Während in der Schweiz Kulturveranstalter, die sich von Sponsoren zum Bargeldverbot verleiten ließen, unter Druck der Gäste einen Rückzieher machten, lässt sich der Veranstalter des Festivals Jazz Open dazu bringen, Bargeld zu verbannen. Hoffen wir, dass er kräftigen Gegenwind spüren wird. In der Schweiz formiert sich unterdessen massiver Widerstand gegen diese Machenschaften der Finanzbranche. mehr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 … 30 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
Notenbanken treiben mit Amazon und Paypal digitales Zentralbankgeld voran 27.-29. 09. 2022 | Mit dem digitalen Zentralbankgeld wird es konkret. Die Europäische Zentralbank (EZB) hat für Tests des E-Euro private Partner ins Boot geholt, unter anderem Amazon. Die Bank von England lässt sich u.a. von Paypal, Visa und Google beraten. Das sagt einiges über die Stoßrichtung der Projekte aus. mehr Text unserer Verfassungsbeschwerde mit großem Dank an alle Unterstützer 27. 08. 2022 | Ein herzliches Dankeschön geht an die vielen außerordentlich großzügigen Unterstützerinnen und Unterstützer meiner Verfassungsbeschwerde gegen das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, das die Beitragssatzung des Hessischen Rundfunks trotz erkannter Rechtswidrigkeit fortgelten lässt und mir die Verfahrenskosten auferlegt. Diese tätige Solidarität wärmt mein Herz. Damit Sie wissen, was Sie unterstützen, hier der leicht gekürzte Text der eingereichten Verfassungsbeschwerde. mehr Meine Bargeldklage geht den Weg zum Verfassungsgericht – gern mit Ihrer Unterstützung 21. 08. 2022 | Das Bundesverwaltungsgericht hat in meinem Verfahren um das Recht auf Barzahlung des Rundfunkbeitrags nach einer Schleife zum Europäischen Gerichtshof ein Urteil geschrieben, das sogar eine Anleitung zur rechtskonformen Bargeldbeseitigung enthält. Da ich wohl der Einzige bin, der den Rechtsweg ausgeschöpft hat und Verfassungsbeschwerde gegen die Legalisierung der schleichenden Bargeldbeseitigung einlegen kann, habe ich mich entschlossen, diesen Schritt zu gehen. Für Unterstützung wäre ich dankbar. mehr Wacken-Festival verbannt Bargeld, verärgert Besucher und macht falsche Angaben zur Datenweitergabe 8. 08. 2022 | Die Veranstalter des Rockfestivals Wacken haben in diesem Jahr die Nutzung von Bargeld auf dem Festivalgelände ausgeschlossen, angeblich um Schlangestehen zu vermeiden. Das Ergebnis war, dass viele Besucher stundenlang anstehen mussten, bevor sie Essen und Trinken kaufen konnten. Über die Datenweitergabe beim digitalen Bezahlen machen die Veranstalter falsche Angaben. mehr „Welt ohne Bargeld“: Der Bundestag wird eingenordet 15. 07. 2022 | Der Bundestag hat sich von der Politikberatungstochter einer IT-Lobby das perfide Studienprojekt „Welt ohne Bargeld“ vorschlagen lassen, und diese gleich mit der Umsetzung betraut. Das Ergebnis ist nun in Form einer Studie veröffentlicht worden. Das Werk, für das der Steuerzahler bezahlen durfte, hält leider, was die Entstehungsgeschichte verspricht. mehr Mastercard-gesponserte Stuttgarter Jazz Open verbannt Bargeld 6. 07. 2022 | Während in der Schweiz Kulturveranstalter, die sich von Sponsoren zum Bargeldverbot verleiten ließen, unter Druck der Gäste einen Rückzieher machten, lässt sich der Veranstalter des Festivals Jazz Open dazu bringen, Bargeld zu verbannen. Hoffen wir, dass er kräftigen Gegenwind spüren wird. In der Schweiz formiert sich unterdessen massiver Widerstand gegen diese Machenschaften der Finanzbranche. mehr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 … 30 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
Text unserer Verfassungsbeschwerde mit großem Dank an alle Unterstützer 27. 08. 2022 | Ein herzliches Dankeschön geht an die vielen außerordentlich großzügigen Unterstützerinnen und Unterstützer meiner Verfassungsbeschwerde gegen das Urteil des Bundesverwaltungsgerichts, das die Beitragssatzung des Hessischen Rundfunks trotz erkannter Rechtswidrigkeit fortgelten lässt und mir die Verfahrenskosten auferlegt. Diese tätige Solidarität wärmt mein Herz. Damit Sie wissen, was Sie unterstützen, hier der leicht gekürzte Text der eingereichten Verfassungsbeschwerde. mehr Meine Bargeldklage geht den Weg zum Verfassungsgericht – gern mit Ihrer Unterstützung 21. 08. 2022 | Das Bundesverwaltungsgericht hat in meinem Verfahren um das Recht auf Barzahlung des Rundfunkbeitrags nach einer Schleife zum Europäischen Gerichtshof ein Urteil geschrieben, das sogar eine Anleitung zur rechtskonformen Bargeldbeseitigung enthält. Da ich wohl der Einzige bin, der den Rechtsweg ausgeschöpft hat und Verfassungsbeschwerde gegen die Legalisierung der schleichenden Bargeldbeseitigung einlegen kann, habe ich mich entschlossen, diesen Schritt zu gehen. Für Unterstützung wäre ich dankbar. mehr Wacken-Festival verbannt Bargeld, verärgert Besucher und macht falsche Angaben zur Datenweitergabe 8. 08. 2022 | Die Veranstalter des Rockfestivals Wacken haben in diesem Jahr die Nutzung von Bargeld auf dem Festivalgelände ausgeschlossen, angeblich um Schlangestehen zu vermeiden. Das Ergebnis war, dass viele Besucher stundenlang anstehen mussten, bevor sie Essen und Trinken kaufen konnten. Über die Datenweitergabe beim digitalen Bezahlen machen die Veranstalter falsche Angaben. mehr „Welt ohne Bargeld“: Der Bundestag wird eingenordet 15. 07. 2022 | Der Bundestag hat sich von der Politikberatungstochter einer IT-Lobby das perfide Studienprojekt „Welt ohne Bargeld“ vorschlagen lassen, und diese gleich mit der Umsetzung betraut. Das Ergebnis ist nun in Form einer Studie veröffentlicht worden. Das Werk, für das der Steuerzahler bezahlen durfte, hält leider, was die Entstehungsgeschichte verspricht. mehr Mastercard-gesponserte Stuttgarter Jazz Open verbannt Bargeld 6. 07. 2022 | Während in der Schweiz Kulturveranstalter, die sich von Sponsoren zum Bargeldverbot verleiten ließen, unter Druck der Gäste einen Rückzieher machten, lässt sich der Veranstalter des Festivals Jazz Open dazu bringen, Bargeld zu verbannen. Hoffen wir, dass er kräftigen Gegenwind spüren wird. In der Schweiz formiert sich unterdessen massiver Widerstand gegen diese Machenschaften der Finanzbranche. mehr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 … 30 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
Meine Bargeldklage geht den Weg zum Verfassungsgericht – gern mit Ihrer Unterstützung 21. 08. 2022 | Das Bundesverwaltungsgericht hat in meinem Verfahren um das Recht auf Barzahlung des Rundfunkbeitrags nach einer Schleife zum Europäischen Gerichtshof ein Urteil geschrieben, das sogar eine Anleitung zur rechtskonformen Bargeldbeseitigung enthält. Da ich wohl der Einzige bin, der den Rechtsweg ausgeschöpft hat und Verfassungsbeschwerde gegen die Legalisierung der schleichenden Bargeldbeseitigung einlegen kann, habe ich mich entschlossen, diesen Schritt zu gehen. Für Unterstützung wäre ich dankbar. mehr Wacken-Festival verbannt Bargeld, verärgert Besucher und macht falsche Angaben zur Datenweitergabe 8. 08. 2022 | Die Veranstalter des Rockfestivals Wacken haben in diesem Jahr die Nutzung von Bargeld auf dem Festivalgelände ausgeschlossen, angeblich um Schlangestehen zu vermeiden. Das Ergebnis war, dass viele Besucher stundenlang anstehen mussten, bevor sie Essen und Trinken kaufen konnten. Über die Datenweitergabe beim digitalen Bezahlen machen die Veranstalter falsche Angaben. mehr „Welt ohne Bargeld“: Der Bundestag wird eingenordet 15. 07. 2022 | Der Bundestag hat sich von der Politikberatungstochter einer IT-Lobby das perfide Studienprojekt „Welt ohne Bargeld“ vorschlagen lassen, und diese gleich mit der Umsetzung betraut. Das Ergebnis ist nun in Form einer Studie veröffentlicht worden. Das Werk, für das der Steuerzahler bezahlen durfte, hält leider, was die Entstehungsgeschichte verspricht. mehr Mastercard-gesponserte Stuttgarter Jazz Open verbannt Bargeld 6. 07. 2022 | Während in der Schweiz Kulturveranstalter, die sich von Sponsoren zum Bargeldverbot verleiten ließen, unter Druck der Gäste einen Rückzieher machten, lässt sich der Veranstalter des Festivals Jazz Open dazu bringen, Bargeld zu verbannen. Hoffen wir, dass er kräftigen Gegenwind spüren wird. In der Schweiz formiert sich unterdessen massiver Widerstand gegen diese Machenschaften der Finanzbranche. mehr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 … 30 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
Wacken-Festival verbannt Bargeld, verärgert Besucher und macht falsche Angaben zur Datenweitergabe 8. 08. 2022 | Die Veranstalter des Rockfestivals Wacken haben in diesem Jahr die Nutzung von Bargeld auf dem Festivalgelände ausgeschlossen, angeblich um Schlangestehen zu vermeiden. Das Ergebnis war, dass viele Besucher stundenlang anstehen mussten, bevor sie Essen und Trinken kaufen konnten. Über die Datenweitergabe beim digitalen Bezahlen machen die Veranstalter falsche Angaben. mehr „Welt ohne Bargeld“: Der Bundestag wird eingenordet 15. 07. 2022 | Der Bundestag hat sich von der Politikberatungstochter einer IT-Lobby das perfide Studienprojekt „Welt ohne Bargeld“ vorschlagen lassen, und diese gleich mit der Umsetzung betraut. Das Ergebnis ist nun in Form einer Studie veröffentlicht worden. Das Werk, für das der Steuerzahler bezahlen durfte, hält leider, was die Entstehungsgeschichte verspricht. mehr Mastercard-gesponserte Stuttgarter Jazz Open verbannt Bargeld 6. 07. 2022 | Während in der Schweiz Kulturveranstalter, die sich von Sponsoren zum Bargeldverbot verleiten ließen, unter Druck der Gäste einen Rückzieher machten, lässt sich der Veranstalter des Festivals Jazz Open dazu bringen, Bargeld zu verbannen. Hoffen wir, dass er kräftigen Gegenwind spüren wird. In der Schweiz formiert sich unterdessen massiver Widerstand gegen diese Machenschaften der Finanzbranche. mehr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 … 30 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge Geld und mehr
„Welt ohne Bargeld“: Der Bundestag wird eingenordet 15. 07. 2022 | Der Bundestag hat sich von der Politikberatungstochter einer IT-Lobby das perfide Studienprojekt „Welt ohne Bargeld“ vorschlagen lassen, und diese gleich mit der Umsetzung betraut. Das Ergebnis ist nun in Form einer Studie veröffentlicht worden. Das Werk, für das der Steuerzahler bezahlen durfte, hält leider, was die Entstehungsgeschichte verspricht. mehr Mastercard-gesponserte Stuttgarter Jazz Open verbannt Bargeld 6. 07. 2022 | Während in der Schweiz Kulturveranstalter, die sich von Sponsoren zum Bargeldverbot verleiten ließen, unter Druck der Gäste einen Rückzieher machten, lässt sich der Veranstalter des Festivals Jazz Open dazu bringen, Bargeld zu verbannen. Hoffen wir, dass er kräftigen Gegenwind spüren wird. In der Schweiz formiert sich unterdessen massiver Widerstand gegen diese Machenschaften der Finanzbranche. mehr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 … 30 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge
Mastercard-gesponserte Stuttgarter Jazz Open verbannt Bargeld 6. 07. 2022 | Während in der Schweiz Kulturveranstalter, die sich von Sponsoren zum Bargeldverbot verleiten ließen, unter Druck der Gäste einen Rückzieher machten, lässt sich der Veranstalter des Festivals Jazz Open dazu bringen, Bargeld zu verbannen. Hoffen wir, dass er kräftigen Gegenwind spüren wird. In der Schweiz formiert sich unterdessen massiver Widerstand gegen diese Machenschaften der Finanzbranche. mehr 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 … 30 Beitragsnavigation Ältere BeiträgeNeuere Beiträge