Elon Musks DOGE blockiert 52 Mio. Steuergeld für das Weltwirtschaftsforum

27. 02. 2025 | DOGE, die de-facto vom US-Oligarchen Elon Musk geleitete Abteilung für Regierungseffizienz, hat eine beabsichtigte Überweisung von 52 Mio. Dollar an das Weltwirtschaftsforum entdeckt und blockiert. Das Forum ist eine global tätige Lobbyorganisation der größten internationalen Konzerne.

Global Coalition on Internet Safety beim Weltwirtschaftsforum

In der öffentlich-privaten Partnerschaft zwischen staatlichen Regulierern und Konzernen, organisiert von der Großkonzernelobby Weltwirtschaftsforum, leitet ISD-CEO Sasha Havlicek zusammen mit einer Google-Managerin eine Arbeitsgruppe zu Interventionen im Umgang mit Desinformation. Diese erarbeitet Richtlinien für Regierungen und Plattformen, Netzseite | Gegründet 2021 | Genf Finanzierung: Das Weltwirtschaftsforum ist eine Lobby der ca. 1000 wertvollsten multinationalen Konzerne […]

Wie Weltwirtschaftsforum und Bertelsmann Stiftung die Bundesregierung auf Migration einschworen

29. 08. 2024 | Weil die Bertelsmann Stiftung gerade die bewährte Corona-Scharfmacherin Alena Buyx in ihr Kuratorium aufgenommen hat, und weil die Willkommenskultur mit der zugehörigen Politik der offenen Grenzen inzwischen von fast allen Parteien als großer Fehler betrachtet wird, lohnt sich ein Blick zurück auf die Rolle der Stiftung mit dem unverdienten Status der […]

Weltwirtschaftsforum fordert Zensur von negativen Äußerungen auf sozialen Medien

13. 04.2024 | Weil der jüngste World Happiness Report von Gallup und UN eine sinkende Zufriedenheit junger Menschen festgestellt hat, fordert die Lobby der multinationalen Großkonzerne, Weltwirtschaftsforum, auf einem Netzseitenbeitrag (übersetzt): „Die Unternehmen der sozialen Medien und die Regierungen haben eine globale Verantwortung, das Wohl der Nutzer in den Vordergrund zu stellen. Die Einführung strengerer […]

Nach drei Jahren Ausbildung beim Weltwirtschaftsforum wird Gabriel Attal französischer Regierungschef

Nachtrag (11.1) | 9. 01. 2024 | Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron hat Bildungsminister Gabriel Attal (34) als neuen Regierungschef ausgewählt. Attal begann 2020 – parallel zu seinen Aufgaben als Staatssekretär –  eine Ausbildung zum Young Global Leader bei der Großkonzernelobby Weltwirtschaftsforum, um sich für größere Aufgaben zu qualifizieren. Attal gilt bereits als Kandidat für die […]

1 2 3 4 5 38