Reset Tech ist eine global aktive, sehr finanzkräftige und obskure „hybride“ Organisation. Sie betreibt Lobbying für Online-Inhaltekontrolle, erforscht Sicherheitsgefahren aus dem Missbrauch von Online-Medienprodukten, entwickelt Ausforschungs- und Moderationstechnologien für das Internet und Fördern gleichgesinnte Organisation. Initiator ist die Stiftung Luminate von E-Bay-Gründer Pierre Omidyar, der auch viele andere Organisationen des Zensurkomplexes fürdert. Das Personal kommt […]
Die hier gelisteten Organisationen durchforschen mit dem Geld oder im Auftrag der Regierungen die sozialen Medien und manipulieren oder zensieren die öffentliche Meinungsbildung im Sinne der Regierenden. Auf dieser Seite finden sie Kurzportraits zu diesen Organisationen. Die Titel sind – soweit schoder jeweiligen Organisation unterlegt. Das wichtigste und größte internationale Organ der Netz- und Faktenkontrolle […]
22. 04. 2024 | Wahrheit kann Desinformation sein, wenn sie von den Falschen für die falschen Zwecke vorgetragen wird. Dann ist sie zu unterdrücken. Das ist nicht nur eine neue grüne Marotte. Es ist das Funktionsprinzip eines globalen, aus den US gesteuerten Zensurnetzwerks. Als Spinne in diesem Netz sitzt eine staatlich, auch von der Bundesregierung, […]
Update 7.9 | 4. 05. 2023 | Der Deutschlandfunk hat unter dem Titel „Mit Anleihen die Pressefreiheit stärken“ kaum verhohlen für ein Wertpapier des „niederländischen Unternehmens“ Pluralis geworben. Pluralis ist ein Investmentvehikel, hinter dem sich ein dominierender Einfluss des Milliardärs George Soros verbirgt. Das verschweigt der Sender. Den Erlös investiert Pluralis in „erhebliche oder kontrollierende […]
Erweiterte Version 31. 03. 2023 | Über ihre Crowdfunding-Plattform GLS Crowd vertreibt die GLS-Bank an ihre ökologisch und sozial engagierte Kundschaft eine „Pluralis Media Anleihe – Für unabhängige Medienhäuser in Europa“. Durch Investitionen in ausgewählte Medienhäuser will diese – angeblich – Medienvielfalt und -unabhängigkeit bewahren. Wer diese Anleihe kauft, sollte wissen, dass er damit die […]
10. 02. 2023 | Das ZDF will in fragwürdiger Ausdehnung seines Rundfunk-Auftrags zusammen mit öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten anderer Länder „unabhängige und faktenbasierte Kommunikationsräume“ in der digitalen Welt aufbauen, also soziale Medienplattformen in Konkurrenz zu Twitter und Facebook.
10. 08. 2022 | Mit dem Digital Services Act und dem „Verhaltenskodex zur Bekämpfung von Desinformation“ schafft die EU eine ausgeklügelte Infrastruktur zur umfassenden Zensur von Informationen und Meinungen – ausgelagert an private Konzerne. Was Gastautor Johannes Mosmann durch Analyse dieser Dokumente kühl und sachlich an totalitärer Kontrollambition der Regierenden herausarbeitet, erinnert an dunkle, vordemokratische […]