Wo der „Krieg gegen das Bargeld“ tobt und warum wir es verteidigen sollten

Auf Handelsblatt Online habe ich aufgeschrieben (und damit sehr hohe Klickraten erzielt) was staatlichersteits alles getan wird, um das staatliche (!) Geld zurückzudrängen oder gar zu verbieten. Was dann noch bleibt ist nur elekronisches Bankengeld, nichts anderes als Schuldscheine von Banken. Wir werden gezwungen, Gläubiger einer Bank zu werden, wenn wir am Zahlungsverkehr und damit […]

WDR-Intendant Buhrow weist Programmbeschwerde wegen Anti-Griechen-Tagesschau zurück

Ich hatte wegen gegen zwei unsachliche und tendenziöse Berichte der Tagesschau über die Verhandlungen mit Griechenland Programmbeschwerde eingelegt. Der WDR-Intendant  beantwortete die Beschwerde zur einen Tagesschau. Der NDR duckte sich weg. Warum der WDR meint, tendenziös sei in Ordnung und wie es jetzt weitergeht mit WDR und NDR.

Heute-Journal betreibt mit Falschaussagen und Auslassungen Anti-Putin-Propaganda

Am Donnerstagabend thematisierte Claus Kleber im heute-journal (ab Minute 18:40) Putins Bürgersprechstunde, in dem der Kreml-Chef auf kritische Fragen zur Wirtschaftslage triumphierend auf das jüngste Comeback des Rubel verwies. „Da hat er doch einen Punkt, oder nicht“, fragte Kleber die ZDF-Börsenreporterin Valerie Haller, die in strahlender Hochstimmung antwortete: „Nein, hat er nicht.“ Der Rubel werde […]

In eigener Sache: Dossier zum Medienversagen aufgesetzt

Eigentlich war dieser Weblog nicht als Plattform der Medienkritik gedacht, aber seit Jahresanfang haben Markus Barth (Brief aus Athen) und ich gelegentlich Medienkritisches geschrieben, vor allem zur eigenwilligen Behandlung Griechenlands in den deutschen Medien. Da diese Berichte regelmäßig auf überproportionales Interesse der offenbar leidgeprüften Mediennutzer stießen, habe ich unter „Themen“ das neue Dossier „Medienversagen“ eröffnet. Bisher […]

ARD-Programmdirektor zu Programmbeschwerde wegen Falschaussagen der Tagesschau: „Das gleicht sich aus“

25. 03. 2015 | Der ARD-Programmdirektor ließ mir eine äußerst bemerkenswerte Antwort auf meine Programmbeschwerde gegen zwei zuschauertäuschende Ausgaben der Tagesschau und einen Bericht aus Berlin zukommen. Ich hatte moniert, dass es entgegen den Vorgaben von §10 des Rundfunkstaatsvertrags in einer Reihe von Aussagen an Faktentreue und Neutralität, sowie an der Trennung von Nachricht und […]

Programmbeschwerde an den ARD-Programmdirektor

Staatsvertrag für Rundfunk und Telemedien  § 10 Berichterstattung, Informationssendungen, Meinungsumfragen: (1) Berichterstattung und Informationssendungen haben den anerkannten journalistischen Grundsätzen, auch beim Einsatz virtueller Elemente, zu entsprechen. Sie müssen unabhängig und sachlich sein. Nachrichten sind vor ihrer Verbreitung mit der nach den Umständen gebotenen Sorgfalt auf Wahrheit

Das sind die verrückten Ideen der Griechen, die Schäuble so auf die Palme bringen

Die Reden mit den Vorschlägen des griechischen Finanzministers Varoufakis auf den Eurogroup-Treffen am 11. und 16. Februar mit seinen Vorschlägen für eine neues Reform- und Sanierungsprogramm sind mit weiteren Dokumenten im Internet einsehbar. Dort kann man die verrückten Vorschläge des Griechen nachlesen, die es unserem Finanzminister unmöglich machen zuzustimmen und ihn zwingen, es auf ein […]

1 44 45 46 47 48