Social Observatory for Disinformation and Digital Media Analysis (SOMA)

SOMA ist ein von 2018 bis 2022 aktives, EU-finanziertes Projekt um europäische Faktenkontrolleure zu vernetzen, mit „einer mächtigen technologischen Infrastruktur“ und vorgefertigten Narrativen zu versorgen und finanziell zu fördern. Google erklärte sich 2020 auf Druck der EU-Kommission bereit, die Texte der angeschlossenen, damals 60 Wahrheitskontroll-Organisationen  bevorzugt als Suchergebnisse anzuzeigen.  Inzwischen hat die Nachfolgeorganisation EDMO die Bereitstellung […]

Das Faktencheckerprogramm der EU heißt Soma, wie die Volksbefriedungsdroge in „Schöne neue Welt“

17. 12. 2020 | Die EU finanziert als Teil ihrer umfangreichen Aktivitäten gegen abweichende Meinungen und Informationen die EU-Beobachtungstelle gegen Desinformation. Ihr Kurzname „Soma“ ist pikanterweise der Name der Droge mit der im dystopischen Roman „Schöne neue Welt“ die Bevölkerung ruhiggestellt wird, sowohl chronisch, als auch akut, wenn es zu Gefühlsausbrüchen oder abweichendem Verhalten einer […]

European Digital Media Obeservatory (EDMO)

EDMO ist im Auftrag der EU-Kommission in Zusammenhang mit deren Aktionsplan zum Kampf gegen Desinformation eingerichtet um ein Netz von Faktenkontroll-Organisationen über ganz Europa zu spannen, diese zu fördern und bei der Auswahl der richtigen Wahrheiten zu unterstützen, sowie die Einhaltung der Vorschriften und Selbstverpflichtungen durch die digitalen Plattformen zu kontrollieren. Netzseite😐 Gegründet: Juni 2020 […]

Die Wahrheitskontrolleure

Die hier gelisteten Organisationen durchforschen mit dem Geld oder im Auftrag der Regierungen und mit geheimdienstlichen IT-Instrumenten  die sozialen Medien. Sie manipulieren oder zensieren die öffentliche Meinungsbildung im Sinne der Regierenden. Auf dieser Seite finden sie Kurzportraits zu diesen Organisationen. Die Titel sind – soweit schon vorhanden – mit Links zu ausführlichen  Portraits der jeweiligen […]

Wir sind das Schlachtfeld für die „kognitive Kriegsführung“ der Nato

4. 06. 2024 | Die immer intensivere Manipulation, Zensur und Gleichrichtung der Medien ist Teil der „kognitiven Kriegsführung“ der Nato. Jüngste Eskalationsstufen in diesem Kampf der Militärs um die Köpfe sind eine schnelle Eingreiftruppe der EU für „hybride Bedrohungen“ und das Fußball-Sponsoring der Waffenschmiede Rheinmetall. Perfider ist jedoch das Agieren auf dem Schlachtfeld Schule.

Correctiv-Geschäftsführerin traf sich vor rechtem Geheimtreffen mit dem Kanzler

13. 02. 2024 | Laut einer Antwort der Bundesregierung auf eine Abgeordnetenanfrage hat sich die Geschäftsführerin von Correctiv, Jeanette Gusko, kurz vor dem rechten Treffen im Potsdamer Hotel Adlon zwei Mal mit Vertretern der Bundesregierung getroffen, darunter einmal mit dem Bundeskanzler. Die Berichterstattung von Correctiv im Januar war Auslöser für eine Vielzahl großer Demonstrationen gegen […]

1 2 3 4