9. 02. 2022 | Hören | Baden-Württemberg will ein Impfregister einführen, die Gesundheitsminister wollen den digitalen Genesenennachweis verpflichtend machen und alle Testzentren an die Kontrollinfrastruktur anschließen. Eine Impfpflicht soll dafür sorgen, dass jeder einen (digitalen) Impfpass haben muss. Wo das hinführen soll, beschreibt das Weltwirtschaftsforum.
März 2023 | Februar 2023 | Januar 2023 | Dezember 2022 | November 2022 | Oktober 2022 | September 2022 | August 2022 | Juli 2022 | Juni 2022 | Mai 2022 | April 2022 | März 2022 | Februar 2022 | Januar 2022 30.5. Twitter: Frankreichs Digitalminister droht Twitter, dass die EU dem zweifelhaften […]
18. 01 2022 | Hören | Die handstreichartige Verkürzung des Genesenenstatus durch das RKI und die Aberkennung der erimpften Grundrechte für Janssen-Geimpfte durch das PEI waren nur ein erster Schritt hin zu einem dauerhaften Impf- und Ausweispflichtregime ohne rote Linien. Der bereits vorbereitete nächste Schritt ist die Verkürzung des Geimpftenstatus auf höchstens sechs Monate. Das […]
12. 01. 2022 | Ich kann den halbstündigen Beitrag „Digitale Identität – Leben in der überwachten Gesellschaft“ nur wärmstens empfehlen. Nicht nur weil vieles dabei ist, was hierzulande erst durch diesen Blog bekannt wurde, wie ID2020 und Known Traveller, sondern vor allem weil er sehr ausgewogen und informativ ist. Die Kampagnenbetreiber und die Kritiker kommen […]
6. 01. 2022 | Update 10.1.2022 | Ein Netzwerk von „Wissenschaftlern“ namens Covinform betreibt mit Millionen von der EU Verunglimpfung aller, die mit der autoritären Pandemiepolitik der Regierenden nicht zufrieden sind. Die theoretische Basis namens Intersektionalitätstheorie ist obskur, das Ergebnis beliebig. Wenn es nicht so schlimm wäre, wären die Blüten, die diese steuerfinanzierte Verleumdungsmaschinerie erzeugt, […]
Stand 7. 03. 2022 | Mitte Mai 2021 haben wir das Werkzeug zum Zählen der Seitenaufrufe gewechselt. Daher hier die zehn meistgelesenen Beiträge nicht seit 1.1., sondern seit 15.5.2021. Besucherzahlen können wir nicht bieten, weil ich keine Nachverfolgung betreibe.
20. 11. 2021 | Eine treue Leserin meines Blogs reagiert auf meinen Beitrag zur Frage, ob ich Eulen nach Athen trage, mit der Kritik, ich würde die Belange der Risikogruppen nicht genug berücksichtigen. Darauf antworte ich und nenne auch die Gründe, warum ich Corona, scheinbar entgegen der ursprünglichen Ausrichtung dieses Blogs, so breiten Raum gebe.