#allesdichtmachen hat einen Nachfolger: #allesaufdentisch

30. 09. 2021 | Anfang April, nach sechs Monaten November-Lockdown, sorgten Deutschlands Schauspieler mit der Satire-Aktion #allesdichtmachen für Aufsehen und großen Aufruhr. Die Nachfolgeaktion kommt nun ebenso groß und aufwendig, aber seröser daher. Das Format von #allesaufdentisch ist: Künstler reden mit Experten zu Fragen der Pandemie und des Umgangs damit. Ich fühle mich geehrt, dabei […]

Corona-Neusprech: Ein Kompendium

Stand 23. 09. 2023 | Gemäß einem Strategiepapier aus dem Bundesinnenministerium (Link erneuert 14.3.22) war es von Beginn an Regierungsziel, Angst vor Covid zu erzeugen. Wie in George Orwells „1984“ werden dafür die Begriffe umgedeutet, um das Reden, Denken und Fühlen der Menschen in die gewünschte Richtung zu lenken. Es folgt ein Kompendium umgedeuteter Begriffe. […]

23 Leserbriefe und meine Kommentare zum Aufruf zur Solidarität mit Nichtgeimpften

10. 09. 2021 | Vorgestern rief ich alle Geimpften dazu auf, sich mit den zunehmend ausgegrenzten und gezielt schikanierten Nichtgeimpften solidarisch zu zeigen. Ich fragte, wozu wir uns denn geimpft haben, wenn wir weiter solche Angst haben sollen, vor den Nichtgeimpften und dem Virus. Die Frage traf einen Nerv. Das Leserinteresse ist groß und einige […]

Die tieferen Gründe hinter dem Vitamin-D-Desaster der Tagesschau

19. 05. 2021 | Die Tagesschau behauptete erst in einem „Faktencheck“, es sei „Desinformation“, zu sagen, dass Vitamin-D nützlich gegen Corona sei. Vor Kurzem schrieb Sie das Gegenteil, löschte diesen Beitrag wieder und ging mit einem neuen scheinbar zurück zur Ausgangsposition. Dahinter steht einerseits Versagen der Gesundheitsbehörden, andererseits ein ausgeprägtes Lagerdenken.

Wer zu spät schreibt, den bestrafen die Leser

16. 04. 2021 | Henry Mattheß. Ein erkennbar engagierter Journalist eines Leitmediums schreibt einen kritischen Meinungsbeitrag über die Aussagekraft von PCR-Tests, auf denen seit Monaten die gesamte Lockdown-Politik der Regierung beruht. Doch leider viel zu spät, wie ihn längst informierte Leser per Kommentar wissen lassen. Der Blick in den Kommentarbereich offenbart eine große Lücke zwischen […]

Deutschlandfunk als Denunziantenfunk und Pranger für Regierungskritiker

25. 2. 2021 | Hören | Henry Mattheß. Wer regierungskritische Meinungen in seinem Arbeitsumfeld problematisch findet, kann sich neuerdings direkt an den Deutschlandfunk wenden. Eine Mail genügt und der DLF wird zum Sprachrohr für Denunzianten und zum Pranger für Kritiker der Corona-Maßnahmen.

1 2 3 4 5 6