Schönes neues Geld (2018)

Untertitel: „PayPal, WeChat, Amazon Go – Uns droht die totale Kontrolle“ vertieft und erweitert „Die Abschaffung des Bargelds“. Es vervollständigt die Motivationen der internationalen Kampagne zur Abschaffung des Bargelds um den Datenhunger der amerikanischen IT-Konzerne. Es geht weiter zurück in die Vergangenheit, als die US-Regierung zusammen mit den in der Better Than Cash Alliance zusammengeschlossenen […]

Die transatlantischen Blendgranaten des Heiko Maas

30. 08. 2018 | Der deutsche Außenminister hat mit seinem Vorschlag, die Freundschaft mit den USA durch eine „balancierte Partnerschaft“ zu ersetzten und von den USA unabhängige Zahlungskanäle einzurichten, für Aufsehen gesorgt. Schaut man genau hin, handelt es sich um verbrämte Interessenvertretung für Washington und den Versuch, den wohlverdienten Ruf als Mann des Atlantic Council […]

Englische Übersetzung der ersten 30 Seiten von „Schönes neues Geld“ verfügbar

Für den Fall, dass Sie mein Buch „Schönes neues Geld“ einer englischsprachigen Person empfehlen möchten, darf ich Sie darauf hinweisen, dass ich die ersten 30 Seiten übersetzt habe und in den nächsten Tagen in drei Teilen auf den englischen Seiten dieses Blogs veröffentlichen werde. Teil 1 ist hier:Brave Ne w Money: PayPal, WeChat, Amazon Go […]

Die wichtigsten Strippenzieher der globalen Kampagne gegen das Bargeld

16. 08. 2018 | Hören | Im Jahr 2010 haben die Regierungen der 20 wirtschaftsstärksten Länder (G20) eine Globale Partnerschaft für finanzielle Inklusion (GPFI) gegründet. Finanzielle Inklusion ist, wie ich zeige, ein Tarnwort für Bargeldbeseitigung. Seit 2012 gibt es eine Better Than Cash Alliance, zu Deutsch: Besser-als-Bargeld-Allianz. Sie ist zentraler Umsetzungspartner der G20 Partnerschaft gegen […]

„Die Abschaffung des Bargelds“ gibt es jetzt als Taschenbuch – und hier ein Leseprobe

Vor wenigen Tagen ist die Taschenbuchversion von Die Abschaffung des Bargelds und die Folgen in die Buchhandlungen gekommen. Die Hardcover-Ausgabe hat sich knapp 12.000 mal verkauft – ein schöner Erfolg. Das Taschenbuch kostet 10,- Euro und ist soweit aktualisiert, dass die wesentlichen neuen Entwicklungen zwischen Ende 2015 und Ende 2017 berücksichtigt und eingeordnet sind. Als […]

1 6 7 8 9 10 11